Urteile NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
18.01.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Nach dem gescheiterten Verbotsverfahren gegen die NPD vor dem Bundesverfassungsgericht werden Forderungen nach einem Ende der staatlichen Finanzhilfen für die rechtsextreme Partei lauter. Thüringens Innenminister Holger Poppenhäger plädierte dafür, die staatliche Parteienfinanzierung zu überprüfen. Nachdem die Richter der NPD verfassungsfeindliche Ziele bescheinigt hätten, «kommt der Frage ihrer Finanzierung durch Steuergelder erhebliche Bedeutung zu», sagte er der dpa in Erfurt. Ähnlich äußerten sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann undRenate Künast von den Grünen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Vorfall in der Luft
Streit um Aufnahmeprogramm
Streit um Neubesetzung
"Handbuch der Extremisten"
Frist für EU verlängert
Sollen "freiwillig" gehen
Bleibt er im Bundestag?
Neue Umfrage
Nato-Chef warnt
Newsblog zur US-Politik
Themen