Gesellschaft Schlafstörungen in Deutschland auf dem Vormarsch
Von dpa
Aktualisiert am 18.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Ulm (dpa) - Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Die Folgen für die Betroffenen, aber auch für die Allgemeinheit insgesamt, seien gravierend, warnt die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Die DGSM verweist auf eine Erhebung der Krankenkasse DAK: Demnach haben seit 2010 Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren um 66 Prozent zugenommen. Vier von fünf Arbeitnehmern fühlen sich derzeit betroffen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Schlägerei in Brüsseler Bar
Newsblog zur US-Politik
Einberufung ultraorthodoxer Juden
Spahn in Bedrängnis
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Verminung der Nato-Ostflanke
Militärexperte Sönke Neitzel
Rechnungshof warnt
Berichterstatter bedroht
Themen