Die Wetterwoche Der Goldene Herbst schickt einen letzten Gruß
Während im Norden und der Mitte Deutschlands stürmisches und nasses Novemberwetter das Zepter übernimmt, bleibt es im Süden erst mal trocken, teils sogar freundlich. "Am Donnerstag schickt der Goldene Herbst von hier einen letzten Gruß", sagte Alexander Lehmann vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info. Passend dazu strömt aus Südwesten sehr milde Luft zu uns: "Im Süden sind dann bis zu 20 Grad möglich", sagte der Meteorologe.
In den kommenden Tagen wird es richtig mild: Am Mittwoch klettert das Quecksilber im Süden bereits auf 17 Grad. Im übrigen Land pendeln sich die Höchstwerte zwischen 13 und 15 Grad ein.
Während im Süden Niederschläge kein Thema sind, ziehen aus dem Nordwesten nasse Fronten mit kräftigem Wind nach Deutschland rein. "Da können auch mal stürmische Böen mit dabei sein", sagte Stefan Kreibohm von Meteomedia. "Das wird aber nichts Schlimmes, eher der übliche, kräftige Herbstwind", so der Meteorologe.
Ihre schönsten Wetterbilder
Trotz Regen und Sturm sehr mild
Nass und windig geht es im Norden und der Mitte auch am Donnerstag weiter. Doch selbst bei Regen oder Schauern gehen die Temperaturen an der Küste auf 13 Grad hoch, sonst verbreitet auf 15 Grad.
VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen
In der Südhälfte erinnert dagegen nichts an graues Novemberwetter: Hier erinnert ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken und Temperaturen bis zu 20 Grad eher an den Spätsommer als an den bevorstehenden Winter.
Am Wochenende wird's wieder kühler
Nach derzeitigem Stand wird sich am Freitag kaum etwas beim Wetter ändern: "Auch die milden Temperaturen bleiben uns erst mal erhalten", sagte Kreibohm. Erste Prognosen für das Wochenende sehen allerdings eine kurzzeitige Abkühlung und wieder wechselhafteres Wetter im ganzen Land. "Doch schon zu Beginn der neuen Wetterwoche könnte es mit den Temperaturen wieder bergauf gehen", sagte Lehmann.
Quelle: wetter.info, rf