Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

ZufÀllig entdeckt: Retter ziehen Frau aus Stralsunder Hafenbecken

Von dpa
Aktualisiert am 29.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein Boot der Deutsche Gesellschaft zur Rettung SchiffsbrĂŒchiger (DGzRS): Bei einem Erinnerungsfoto fiel den Seenotrettern die Frau im Wasser auf. (Symbolbild)
Ein Boot der Deutsche Gesellschaft zur Rettung SchiffsbrĂŒchiger (DGzRS): Bei einem Erinnerungsfoto fiel den Seenotrettern die Frau im Wasser auf. (Symbolbild) (Quelle: Alexander Stein/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eigentlich wollten sie nur ihre neue AusrĂŒstung testen, als die Seenotretter in Stralsund eine Frau im Wasser entdeckten: Im letzten Moment können sie die Frau bergen. Warum sie in der kalten See war ist noch unklar.

Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung SchiffbrĂŒchiger (DGzRS) haben am Sonntag in letzter Minute eine Frau aus dem Wasser im Stadthafen Stralsund geholt. Die etwa 20 bis 30 Jahre alte Frau schwamm am Morgen im seeseitigen Teil des Querkanals, als die Retter sie zufĂ€llig entdeckten, wie die DGzRS mitteilte.

Acht RettungsmĂ€nner und -frauen der DGzRS-Station Stralsund hatten sich am letzten Sonntag des Jahres getroffen, um sich mit neuen ÜberlebensanzĂŒgen vertraut zu machen. "Als wir ein Erinnerungsfoto der Mannschaft machen wollten, hat eine unserer Freiwilligen die junge Frau im Wasser erblickt", erklĂ€rte die DGzRS.

Frau wird bei eintreffen der Retter bewusstlos

Drei mit Überlebensanzug bekleidete Seenotretter seien sofort ins Wasser gesprungen und zu der jungen Frau geschwommen. Als der erste Retter sie nördlich der Querkanal-KlappbrĂŒcke am Ausgang zum Strelasund erreicht habe, sei die nur leicht bekleidete Frau noch im Wasser bewusstlos geworden.

Weitere Artikel

Horrorfund auf La Réunion
Ärzte finden Menschenarme und Armbanduhr in Hai
Vorsicht, Haie! Ein Schild warnt an einem Strand von La Réunion.

Lawinendrama in der Schweiz
Sohn rettete Vater – jetzt starb der VerunglĂŒckte
Bergung: Aus rund zwei Meter tiefem Schnee rettete ein deutscher Skifahrer seinen verschĂŒtteten Vater.

Japanische Insel Sado
"Geisterschiff" mit sieben Leichen angespĂŒlt
Japanische Insel Sado: Das Foto zeigt einen Teil des "Geisterschiffes".


Die Frau sei mit dem Seenotrettungsboot "Otto Behr" an Land und dort zur weiteren Versorgung ĂŒbergeben worden. Warum die Frau im Wasser gewesen war, blieb zunĂ€chst unklar. Zur UnglĂŒcksursache habe die Wasserschutzpolizei Ermittlungen aufgenommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Letzte "Hexe" von Salem freigesprochen
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer
Stralsund
Justiz & KriminalitÀt




t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website