Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextPlatzsturm bei Everton-SpielSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

99-Jähriger sammelt Millionen für Ärzte

Von afp
Aktualisiert am 16.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Weltkriegsveteran Tom Moore in seinem Garten: Der 99-Jährige sammelte mit seinen Touren durch den heimischen Garten zwölf Millionen Pfund, die er den Ärzten und Krankenpflegern in Großbritannien spenden will.
Weltkriegsveteran Tom Moore in seinem Garten: Der 99-Jährige sammelte mit seinen Touren durch den heimischen Garten zwölf Millionen Pfund, die er den Ärzten und Krankenpflegern in Großbritannien spenden will. (Quelle: Peter Cziborra/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er läuft und läuft und läuft: Ein 99-jähriger Weltkriegsveteran in Großbritannien geht in seinem Garten umher und sammelt damit Spenden für den Nationalen Gesundheitsdienst. Mit riesigem Erfolg.

Mit seiner beherzten Spendenaktion für das Gesundheitspersonal hat der britische Weltkriegsveteran Tom Moore inzwischen die üppige Summe von zwölf Millionen Pfund (13,7 Millionen Euro) eingesammelt. Der 99-Jährige hatte ursprünglich 1.000 Pfund angepeilt, die er dem Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) spenden wollte, doch jetzt kann er dem Dienst ein Millionenvermögen überweisen.

Der frühere Hauptmann hatte sich nach einer Hüft-OP vorgenommen, bis zu seinem 100. Geburtstag am 30. April 100 Mal mit seinem Rollator seinen 25 Meter langen Garten abzuschreiten und sich dafür sponsern zu lassen. Die Aktion fand derart viel Zuspruch, dass mittlerweile rund 600.000 Menschen dem Spendenaufruf der Website JustGiving folgten. Die letzten zehn Runden, die Moore noch vor sich hat, sollen am Freitag live in den Morgensendungen übertragen werden.

Weitere Artikel

Pläne des Zoo Neumünster
Im Video: Zoo denkt über Notschlachtungen nach – Verband übt Kritik
Verena Caspari: Seit Corona-bedingter Schließung der Tierparks Mitte März ist der Tierpark Neumünster mangels Besuchern auf Spenden angewiesen, um überleben zu können.

Newsblog zur Corona-Krise
NRW-Familienminister fordert Kita-Öffnungen
Von Kindern gemaltes Plakat mit der Aufschrift Alles wird gut hängt am Zaun eines Kinderspielplatzes, der wegen der Gefahr vor Ansteckung mit dem Corona-Virus gesperrt ist (Symbolbild).

Neue Regeln
Diese Corona-Beschlüsse sind noch keine Strategie
Polizisten patrouillieren im Flughafen Tegel in Berlin: Die Kontakteinschränkungen in Deutschland werden aufrechterhalten.


"Das ist fantastisch für unsere Ärzte und Krankenschwestern an der Front", sagte Moore. "Im letzten Krieg waren die Soldaten in Uniform an der Front. Jetzt besteht unsere Armee aus Ärzten und Krankenschwestern in Uniform." Der Bauingenieur hatte sich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zur Armee gemeldet. Er diente in Indien und Myanmar, dem damaligen Birma.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Großbritannien
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website