• Home
  • Politik
  • Corona-Krise
  • New York: Drei Kinder mit Coronavirus an rätselhafter Krankheit gestorben


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona rationiert TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextHochwasser: Evakuierungen in SydneySymbolbild für einen TextFaeser baut Seehofer-Abteilung umSymbolbild für einen TextSommerinterviews: Termine und GästeSymbolbild für einen TextBritische Medien: Ronaldo will wegSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen Watson TeaserFußball-Star flucht in TV-ShowSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Drei Kinder mit Coronavirus sterben an rätselhafter Krankheit

Von Nathalie Rippich

Aktualisiert am 10.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein kleiner Junge läuft während der Corona-Krise durch New York City: Drei Kinder sind an einem rätselhaften Syndrom in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben.
Ein kleiner Junge läuft während der Corona-Krise durch New York City: Drei Kinder sind an einem rätselhaften Syndrom in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den USA sind drei Kinder an einem rätselhaften Schock-Syndrom gestorben, das mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht wird. Dutzende weitere sind daran erkrankt.

Im US-Bundesstaat New York sind drei Kinder, die das Coronavirus hatten, an einem toxischen Schock-Entzündungssyndrom gestorben. Dieses erfasst den Blutkreislauf und das Herz – ein Zusammenhang wird angenommen. Das berichtete der Gouverneur des Bundesstaats Andrew Cuomo. Demnach wurden die Kinder positiv auf das Coronavirus oder Antikörper getestet, zeigten aber nicht die typischen Symptome der Erkrankung. Cuomo sagte dazu während eines Termins in Manhattan am Samstag: "Das ist neu. Es entwickelt sich."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

73 weitere Kinder sind bereits an dem Syndrom erkrankt, das Ähnlichkeiten mit dem Kawasaki-Syndrom aufweist. Bei diesem kommt es zu einer Entzündung der Gefäßwände, einer sogenannten Vaskulitis, die oft auch das Herz befällt. Meist erkranken daran Kinder bis zu einem Alter von acht Jahren.

Das Alter der verstorbenen Kinder ist bis auf einen Fall unbekannt. Ein Opfer war demnach fünf Jahre alt. Cuomo bezeichnete diese Entwicklung als "wahrlich verstörend".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bundesweite Corona-Inzidenz steigt auf fast 700
CoronavirusNew YorkUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website