Unwetter in Deutschland Hier drohen Starkregen und Überflutungen

Am Donnerstag und Freitag drohen im Osten und Westens Deutschlands wieder schwere Gewitter. Der Wetterdienst warnt vor Starkregen und Überflutungen.
In Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen am Donnerstag wieder auf schwere Gewitter, Starkregen und Überflutungen einstellen. In Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen ist ab Mittag mit ersten Gewittern zu rechnen, die sich dann ausweiten und stärker werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
- Videoanimation: Weitere Unwetter fegen über Deutschland
Es können in kurzer Zeit 40 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Auch einzelne stürmische Böen sind möglich. In der Nacht zu Freitag kann es laut DWD heftigen Starkregen geben, lokal seien Überflutungen möglich. Die Lage sei aber noch sehr unsicher. In Teilen von Nordrhein-Westfalen soll es demnach auch trocken bleiben. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist ebenfalls mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Temperatur steigt auf 23 bis 26 Grad, in der Eifel auf 20 Grad.
Überflutungsgefahr auch in Sachsen
Unwetter drohen am Donnerstag auch in Sachsen. Während der Tag in der Osthälfte des Landes mit längeren sonnigen Abschnitten beginnt, sind in der Westhälfte bereits viele Regenwolken unterwegs. Am Nachmittag kommt es dann in den zunächst freundlichen Ostregionen zu kräftigen Gewittern mit Unwetterpotenzial und starkem Regen, wie der DWD mitteilt. Die Höchstwerte erreichen 21 bis 24 Grad.
- Vorhersagen, Stürme, Fluten: Alles zum Wetter im Video
- Unwetterzentrale: Alle aktuellen Warnungen
- Suche: So wird das Wetter an Ihrem Ort
Die Nacht bleibt in Sachsen unruhig und regnerisch. Später kommt es fast durchgehend zu kräftigen Regenfällen und teils schweren Gewittern. Aufgrund der hohen Wassermassen warnt der DWD vor Überflutungsgefahr. Auch am Freitag deuten sich weitere kräftige Regenfälle und Gewitter an.
- Nachrichtenagentur dpa