t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Wetter in Aachen: 6 Grad weniger! Eisheiligen-Temperatursturz in der Region


Abkühlung für die Städteregion
Temperatursturz am letzten "Eisheiligentag"

Von t-online, pb

13.05.2025 - 18:15 UhrLesedauer: 2 Min.
Aachen in der Abenddämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge braucht es am letzten "Eisheiligentag" den Pullover.Vergrößern des Bildes
Aachen in der Abenddämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge braucht es am letzten "Eisheiligentag" den Pullover. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Stefan Ziese/imago)
News folgen

Runter geht's auf dem Thermometer: In der Städteregion wird es merklich frischer. Was genau bevorsteht – und ob man für das Wochenende aufatmen kann.

Gerade noch frühsommerlich, schon wieder frischer: In der Städteregion Aachen wird es zur Wochenmitte spürbar kühler – pünktlich zum letzten der sogenannten "Eisheiligen". Während am Mittwoch noch bis zu 22 Grad und strahlender Sonnenschein auf dem Programm stehen, bringt der Donnerstag mit nur noch 16 Grad und dichterer Bewölkung einen deutlichen Wetterwechsel.

Doch lange bleibt es nicht trüb: Schon am Freitag zeigt sich der Mai wieder von seiner besten Seite. Dann sind bis zu 19 Grad drin – begleitet von viel Sonne. Laut Prognosen könnten es bis zu 15 Sonnenstunden werden, ein echter Lichtblick nach dem kurzen Dämpfer. Auch das Wochenende bleibt freundlich: Am Samstag werden bis zu 18 Grad erwartet, mit viel Sonnenschein und trockener Luft. Am Sonntag zeigt sich das Wetter mit rund 18 Grad ebenfalls heiter bis wolkig und trocken.

Frischer "Eisheiligentag" in der Städteregion

Der kleine Temperatursturz am Donnerstag fällt genau auf den 15. Mai – den Tag der "Kalten Sophie". Er markiert traditionell das Ende der sogenannten Eisheiligen, einer Bauernregel zufolge die Zeit letzter frostiger Rückfälle im Frühling. Auch wenn sich Frost in diesem Jahr nicht zeigt, passt die leichte Abkühlung ins Bild.

Meteorologe Karsten Brandt vom Portal donnerwetter.de sieht den klassischen Zeitpunkt dieser Kaltlufteinbrüche allerdings im Wandel. Im Gespräch mit t-online erklärt er: "Es könnte sein, dass die Eisheiligen heute früher kommen als noch vor einigen Jahrzehnten." Der Klimawandel verändere möglicherweise den Rhythmus der Natur. "Das müsste allerdings noch genauer untersucht werden", sagt Brandt.

Bis es so weit ist, dürfen sich die Menschen in Aachen und Umgebung aber erst einmal über einen sonnigen Mittwoch freuen – und über ein Wetter, das ab Freitag bereits wieder an frühsommerliche Tage erinnert.

Verwendete Quellen
  • kachelmannwetter.com: 14-Tage-Vorhersage für Aachen
  • Eigene Berichterstattung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom