t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

ADAC warnt Aachener: Staugefahr auf Weg in die Niederlande zu Ferienbeginn


Ferienstart in Aachen
ADAC warnt: Staugefahr auf Weg in die Niederlande

Von t-online
07.07.2025 - 11:56 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0822381246Vergrößern des Bildes
Stau auf dem Weg in die Niederlande (Symbolbild): Der ADAC warnt zu Ferienbeginn vor Reisen über die A4. (Quelle: IMAGO/JOERAN STEINSIEK)
News folgen

Aachener Urlauber stehen zum Ferienstart vor Verkehrsproblemen. Besonders die A4 Richtung Niederlande droht am Freitagnachmittag zum Nadelöhr zu werden. Der ADAC rät zu alternativen Reisetagen.

Der ADAC hat vor erheblichen Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen zum Start der Sommerferien am kommenden Freitag gewarnt. Besonders Aachener, die in die Niederlande reisen wollen, müssen mit Verzögerungen rechnen.

Loading...

"Am Freitagnachmittag ist die Staugefahr am größten. Wer sich sofort nach der Arbeit mit dem Auto in Richtung Nord- und Ostseeküste, Niederlande oder südliche Urlaubsländer auf den Weg macht, kommt vermutlich nur im Schneckentempo voran", erklärt ADAC-Verkehrsexperte Roman Suthold.

Freitagnachmittags trifft Welle von Reisenden auf Berufspendler

Die Erfahrungen zeigen, dass freitagnachmittags die erste Welle von Reisenden auf viele Berufspendler trifft. Im vergangenen Jahr war der Freitag vor dem ersten Ferien-Wochenende laut ADAC der staureichste Tag der NRW-Sommerferien. Generell müssen Reisende auf den Autobahnen in NRW während der Sommerferien immer freitags von 14 bis 18 Uhr mit vielen Staus rechnen.

Für Aachener Urlauber ist besonders die A4 Richtung Aachen-Niederlande ein kritischer Punkt. Der ADAC empfiehlt, montags oder dienstags in die Sommerferien zu starten. "Steht der Abreisetag schon fest und ist nicht flexibel verschiebbar, sollten Urlauber darauf achten, den regulären Berufsverkehr zu umgehen und in Randzeiten loszufahren, also frühmorgens oder abends", rät Suthold.

Auch Ausweichstrecken sind schnell verstopft

Bei Staus die Autobahn zu verlassen und über Landstraßen zu fahren, bringt laut ADAC nur selten einen Vorteil. Ausweichstrecken seien rasch verstopft. In der Regel mache es erst ab Staus von mehr als zehn Kilometern Länge oder bei einer Vollsperrung Sinn, von der Autobahn abzufahren.

Der ADAC weist auch auf Staurisiko jenseits der NRW-Landesgrenze durch die im Norden der Niederlande beginnenden Sommerferien hin.

Erster Tag der NRW-Sommerferien ist der Montag kommender Woche (14. Juli). Der ADAC rät Familien mit Kindern, ausreichend Getränke ins Auto zu packen und regelmäßige Pausen mit viel Bewegung einzulegen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom