Nachfolger von Sascha Eller Die Alemannia hat einen neuen Geschäftsführer

Es wurde bereits spekuliert, jetzt ist es offiziell: Rachid Azzouzi übernimmt den Geschäftsführer-Posten am Tivoli. Zuletzt war er beim Zweitligisten Greuther Fürth aktiv.
Rachid Azzouzi ist neuer Geschäftsführer Sport bei Alemannia Aachen. Das gab der Verein am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt. Der 54-Jährige tritt die Stelle offiziell am 1. August an.
Er verantwortet künftig sämtliche sportlichen Entscheidungen des Vereins – von Transfers und Kaderplanung bis hin zur strategischen Entwicklung des Lizenzspieler- und Nachwuchsbereichs.
Die Geschäftsführung der Alemannia wird zukünftig auf zwei Bereiche verteilt. Neben Azzouzis Aufgaben im sportlichen Sektor, besetzt der Klub zeitnah einen Geschäftsführer für die kaufmännischen Belange. Damit endet am Tivoli die bisherige Struktur einer Personalunion aus Geschäftsführer und Sportdirektor.
Neuer Geschäftsführer in Aachen: Ein "Kind der Region"
Azzouzi verfügt über viel Erfahrung im deutschen Profifußball. Zuletzt war er sieben Jahre Geschäftsführer Sport bei der SpVgg Greuther Fürth. Während seiner Amtszeit gelang Fürth zweimal der Aufstieg in die Bundesliga. Zuvor war er auch als Sportdirektor bei Fortuna Düsseldorf und beim FC St. Pauli tätig.
Für den neuen Alemannia-Geschäftsführer bedeutet der Wechsel nach Aachen eine Rückkehr zu den sportlichen Wurzeln. Azzouzi wuchs im benachbarten Alsdorf auf und begann seine Karriere als Fußballer bei Alemannia Mariadorf – als "Kind der Region" bezeichnete er sich passend dazu bei seiner Vorstellung.
Azzouzi betonte, dass sein Ziel der Aufbau nachhaltiger Strukturen sei, um langfristigen sportlichen Erfolg zu sichern. Besonders wichtig sei ihm dabei, jungen Spielern aus der Region wieder Perspektiven auf eine Profikarriere bei Alemannia Aachen zu bieten.
Das Aufstiegs-Trio Eller, Backhaus und Moberz ist Geschichte
Ralph Gillessen, Aufsichtsratsvorsitzender der Alemannia, erklärte, die Entscheidung im Gremium sei einstimmig gefallen. Der Verein sei überzeugt, mit Azzouzi die optimale Besetzung für den Posten gefunden zu haben.
Azzouzi folgt damit auf den ehemaligen Geschäftsführer Sascha Eller, der Ende Mai von der Alemannia entlassen wurde. Als Grund gab der Verein damals "grundlegend unterschiedliche Vorstellungen" über die Vermarktung des Vereins sowie die Zusammenarbeit mit Sponsoren an.
- alemannia-aachen.de: Pressemitteilung vom 25. Juli 2025
- Eigene Artikel