Regierung will Öffnungszeiten lockern Einkaufen in Belgien ist bald täglich bis 21 Uhr möglich

Einkaufen nach Feierabend: Belgien plant, seine Öffnungszeiten auszudehnen. Aachener könnten dann täglich länger shoppen – das gilt auch für Sonntage.
Die belgische Regierung hat eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten beschlossen. Wie die belgische Tageszeitung "De Morgen" berichtet, sollen Geschäfte künftig täglich bis 21 Uhr öffnen dürfen. Momentan gilt die verlängerte Öffnungszeit nur für Freitage. Der bislang vorgeschriebene wöchentliche Ruhetag falle ebenfalls weg.
Laut "De Morgen" bezeichnete die zuständige belgische Ministerin Eléonore Simonet (MR) die Neuregelung als notwendige Modernisierung. Das aktuell gültige Gesetz aus dem Jahr 2006 sei nicht mehr zeitgemäß und erfülle nicht mehr die Wünsche der Verbraucher, erklärte das Ministerium demnach. Der Ministerrat entscheidet am Freitag über die Gesetzesänderung. Wann sie in Kraft treten würde, ist noch unklar.
Längere Öffnungszeiten in Belgien: Vorteil für Menschen aus Aachen
Diese würde sich auch auf die Aachener auswirken. Gerade Berufstätige erhielten so die Möglichkeit, nach Feierabend unter der Woche und am Wochenende länger in Belgien einzukaufen. Davon betroffen sind zum Beispiel Geschäfte direkt hinter der Grenze – etwa in Eupen oder Kelmis –, die bereits jetzt von Kunden aus Aachen angesteuert werden.
Kleine und mittlere Betriebe in Belgien äußerten laut "De Morgen" Bedenken. Sie fürchteten zusätzlichen Aufwand durch verlängerte Öffnungszeiten und begrenztes Personal.
- demorgen.be: "Supermarkten mogen uur langer openblijven" (übersetzt) vom 17. Juli 2025
- brf.be: "Regierung will Regeln für Öffnungszeiten von Geschäften lockern" vom 17. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.