Anhaltende Trockenheit Berlin ruft zum Wassersparen auf – Verbote denkbar

Der Berliner Senat fordert dazu auf, Wasser zu sparen. Es wird sogar schon geprüft, welche Verbote rechtlich möglich wären.
Angesichts zunehmender Trockenheit und Hitze ruft der Senat in Berlin die Menschen in der Hauptstadt zum Wassersparen auf. "Berlin wird seit über 100 Jahren vom eigenen Grundwasser versorgt, und wir werden etwas dafür tun müssen, dass es so bleibt", sagte Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) am Mittwoch.
Gärten sollten wegen der Verdunstung nicht tagsüber gewässert und Pools abgedeckt werden. Spülwasser ohne Seife könne zum Gießen genutzt werden, kurze Duschen seien besser als Wannenbäder.
Verbote seien bislang nicht vorgesehen, sagte Jarasch. Als letztes Mittel seien sie aber denkbar. "Da prüfen wir gerade, ob das reicht, was wir an gesetzlichen Möglichkeiten haben."
- Nachrichtenagentur dpa