Nach Feuer im Grunewald Berliner Polizei sprengt Weltkriegsbomben – Verkehrschaos

Weil sie beim Brand im Grunewald beschädigt wurden, müssen Bomben in Berlin gesprengt werden. Die nötigen Sperrungen führen zu einem Verkehrschaos.
Die Berliner Autobahn A115 (Avus) Richtung Potsdam und die parallele Bahnstrecke am Grunewald sind am Mittwochmorgen wegen einer geplanten Sprengung von Weltkriegsbomben gesperrt worden. Die Vorbereitungen für die Sprengung am Mittag hätten wie geplant begonnen, sagte ein Polizeisprecher.
Die Autobahn zwischen Funkturm und Zehlendorf und die S-Bahnen und Züge auf der Strecke sollen erst am Nachmittag wieder freigegeben werden. Die S-Bahn forderte Fahrgäste der Linie S7 auf, andere Linien wie die S1 zu benutzen.
Sperrungen in Berlin: Lange Staus
Die sprengungsbedingten Sperrungen führten am Morgen zu massiven Behinderungen im Berufsverkehr. Stadteinwärts staute sich der Verkehr auf der B1 in Zehlendorf laut Verkehrsinformationszentrale so sehr, dass sich die Fahrzeit um 40 Minuten erhöhte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die "Notfallsprengung" der vier Bomben ist für 13 Uhr geplant. Vor vier Wochen war auf dem Sprenggelände der Polizei im Grunewald ein großes Feuer ausgebrochen. Es gab zahlreiche Explosionen, weil die Polizei dort Bomben-Blindgänger, Granaten und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg sowie illegales Feuerwerk lagert. Die Sperrungen sollen bis etwa 16 Uhr andauern.
- Nachrichtenagentur dpa
- twitter.com: Tweet der Verkehrsinformationszentrale Berlin