t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Dutzende Behördenbriefe in Berliner Park gefunden – Polizei ermittelt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKlima-Volksentscheid in Berlin gescheitertSymbolbild für einen TextBerlin wurde ein Bärendienst erwiesenSymbolbild für einen TextClan-Mitglied in Untersuchungshaft

Behördenbriefe in Berliner Park gefunden – Polizei ermittelt

Von t-online, nhe, gda

Aktualisiert am 28.10.2022Lesedauer: 1 Min.
Briefe liegen in einem Park: Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Briefe liegen in einem Park: Die Polizei ermittelt in dem Fall. (Quelle: Twitter/Politikminion)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Berlin hat ein Twitter-User wichtige Briefe in einem Park gefunden. Die Polizei hat sich nun zu dem Vorfall geäußert.

Dutzende Briefe liegen vor einer Parkbank auf dem Boden, teils durchnässt, geöffnet und von Blättern bedeckt: Ein Twitter-User namens "Politikminion" habe diese Postsendungen in Berlin gefunden. "Herbststillleben in Berliner Park" titelte er das Foto in den sozialen Medien. Zuerst berichtete die "Bild".

Nach eigenen Angaben informierte er die Polizei. Besonders brisant: Einige der Briefe haben einen gelben Umschlag und sind somit "förmliche Zustellungen" mit wichtigen Unterlagen, die von einem Gericht oder einer Behörde veranlasst wurden.

Ermittlungen der Polizei: Wohl Briefkästen aufgebrochen

Auf t-online-Nachfrage bestätigt die Berliner Polizei den Vorfall. Demnach sei sie einen Tag nach dem Posting, am Mittwoch, dem 26. Oktober, gegen 10 Uhr zu dem Park an der Südpanke in Höhe der Habersaathstraße ausgerückt: "Die eingesetzten Polizeieinsatzkräfte fanden insgesamt 36 Briefe, die an verschiedene Empfänger adressiert und zum Teil geöffnet waren", so die Polizei.

Sie stellte die Briefsendungen sicher und leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Diebstahls und der Verletzung des Briefgeheimnisses ein. Doch wie gelangten die Briefe dorthin? Im Verlauf der Ermittlungen stellten die Polizisten aufgebrochene Briefkästen an einem Wohnhaus an der Habersaathstraße – in unmittelbarer Umgebung zum Park – fest. Vermutlich wurden sie also gestohlen und geöffnet.

Die Briefsendungen wurden am Donnerstag von der Deutschen Post bei der Polizei abgeholt, "um eine zeitnahe Zustellung zu gewährleisten", heißt es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Anfrage bei der Polizei Berlin
  • Twitter/@Frisobotter (Politikminion)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So schläft König Charles lll. in Berlin
Von Charlotte Dietrich
Von Pascal Biedenweg
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website