Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

"Chez" statt Kurt: HC Strache blamiert sich nach Krömer-Auftritt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text100 statt 30: Raser mit kurioser AusredeSymbolbild für einen TextAktivisten manipulieren StraßenschilderSymbolbild für einen TextKopftuchverbot: Hohe Entschädigungen

Skandal-Politiker blamiert sich nach Krömer-Auftritt

Von t-online, yer

14.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Der österreichische Politiker Heinz-Christian Strache im Studio der Sendung "Chez Krömer".
Der österreichische Politiker Heinz-Christian Strache im Studio der Sendung "Chez Krömer". (Quelle: RBB/Carolin Ubl)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der österreichische Rechtsaußen Heinz-Christian Strache war bei Kurt Krömer zu Gast. Später wurde klar: Strache hat da etwas nicht so ganz verstanden.

Wer sich vom Berliner Komiker Kurt Krömer in dessen Sendung einladen lässt, sollte sich besser gut vorbereiten. Regelmäßig zerlegt der seine Gäste nämlich genüsslich. Der österreichische Skandal-Politiker und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, hat sich aber offenbar so wenig vorbereitet, dass er noch nicht mal den Namen seines Gastgebers kannte. Als Strache in der Fernsehsendung "Fellner live" auf seinen Auftritt bei der RBB-Sendung angesprochen wurde, nannte er den Komiker "Chez Krömer" statt Kurt Krömer.

Chez Krömer, so heißt die Sendung, nicht der Gastgeber. Das französische "chez" bedeutet so viel wie "bei" oder "im Haus von". Aber auch mit der Aussprache hat Strache so seine Probleme. Statt "sche" sagt er eher "Tschäss" Krömer.

Twitter lacht über Straches Fehler

Strache hatte bereits in einem Tweet kurz nach Veröffentlichung der Sender mit ihm durchblicken lassen, dass er den Sendungstitel für den Namen des Gastgebers hält. Einige Tage später wurde ein Video mit dem entsprechenden Ausschnitt aus dem "Fellner live"-Interview dann auf Twitter gepostet, das inzwischen über 200.000-mal angesehen wurde.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Unter dem Post amüsieren viele Nutzerinnen und Nutzer sich über Straches Fehler. "Chazz Krömer" schreibt etwa der Comedy-Autor Micky Beisenherz. Der ehemalige linke Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi postete mit der Überschrift "Che Krömer" ein Bild des Revolutionärs Che Guevara. Einer vermutet aber auch, dass es sich bei Straches Fehler auch um Absicht handeln könnte: Krömer hatte Strache in seiner Sendung als "Hans-Christian" vorgestellt.

Strache, ehemaliger Chef der rechten FPÖ, war bis 2019 Vizekanzler in Österreich. Dann stolperte er über die sogenannte Ibiza-Affäre. Medien veröffentlichten ein heimlich aufgenommenes Video, das Strache in einer Villa auf Ibiza dabei zeigte, wie er mit einer angeblichen Nichte eines schwerreichen russischen Oligarchen verhandelte. Das Video führte zu Straches Rücktritt und zum Bruch der Regierungskoalition mit der ÖVP.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • youtube.com: "Fellner! LIVE: Heinz-Christian Strache im Interview"
  • twitter.com: Tweet von @breisgau_uru und Reaktionen darauf
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Feuer in Berliner Hochhaus – 38 Wohnungen nicht bewohnbar
Von Nils Heidemann
Von Julian Seiferth
Twitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website