t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeRegionalBerlin

Berliner Mieter fast zwei Wochen ohne Heizung und Warmwasser


Berliner Mieter fast zwei Wochen ohne Heizung und Warmwasser


Aktualisiert am 14.12.2022Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Karin Dierke frierend auf ihrem Sofa: Die Rentnerin leidet unter der Situation.
Karin Dierke frierend auf ihrem Sofa: Die Rentnerin leidet unter der Situation.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Symbolbild fΓΌr einen TextSo schlΓ€ft KΓΆnig Charles lll. in BerlinSymbolbild fΓΌr einen TextMann stΓΌrzt kopfΓΌber in SchornsteinSymbolbild fΓΌr einen TextEx-RBB-Mann will Million: Richter sauer

Seit fast zwei Wochen gibt es in einem Berliner Mietshaus weder Heizung noch Warmwasser. Die Situation bringt die Mieter an ihre Grenzen.

Dick eingepackt sitzt Karin Dierke auf ihrer Couch im Wohnzimmer. Die Rentnerin trΓ€gt Jacke und Schal und hat sich eine Wolldecke ΓΌbergeworfen. Warum sie das tut, verdeutlicht ein Blick auf das Thermometer in einer Ecke des Raumes: 10,3 Grad zeigt es an. "Es ist furchtbar, ich friere", sagt Dierke.

Das geht nun schon seit knapp zwei Wochen so. Am 1. Dezember ist in dem Mietshaus in Berlin-Spandau, in dem Dierke wohnt, die Heizung ausgefallen. Auch Warmwasser gibt es seitdem keines mehr. Betroffen sind nach t-online-Informationen 36 Mietparteien.

Duschen bei einer Bekannten

Zweimal in der Woche geht Dierke zu einer Bekannten, um dort zu duschen. Eigentlich sei ihr das unangenehm, sagt sie. Aber es gehe momentan nicht anders. Und wenn sie sich mal kurz aufwΓ€rmen will, besucht sie ihre Nachbarn, die Familie KΓΌhne. Die sind zwar auch von dem Heizungsausfall betroffen, haben sich aber nach ein paar Tagen in der KΓ€lte drei elektrische HeizgeblΓ€se angeschafft.

Liane und Matthias KΓΌhne in ihrem Wohnzimmer: 100 Anrufe bei der MΓ€ngelhotline und der Hausverwaltung.
Liane und Matthias KΓΌhne in ihrem Wohnzimmer: 100 Anrufe bei der MΓ€ngelhotline und der Hausverwaltung.

Bevor Matthias KΓΌhne die WohnungstΓΌr ΓΆffnen kann, muss er erst einmal die Decke entfernen, die er davor genagelt hat. "Unter der TΓΌre zieht kalte Luft rein. Wir versuchen alles, um irgendwie klarzukommen", erzΓ€hlt er. Bei den KΓΌhnes ist es deutlich wΓ€rmer als bei Dierke. In der KΓΌche und im Wohnzimmer surrt je ein HeizgeblΓ€se. "Ich bin gespannt auf die Stromrechnung", sagt KΓΌhne. Den ganzen Tag kΓΆnne man die GeblΓ€se allerdings nicht anlassen. Und nachts kΓΌhle die Wohnung ebenfalls auf etwa 10 Grad herunter.

Abwasch und KΓΆrperhygiene aus dem Wasserkocher

Ehefrau Liane KΓΌhne bemerkte als Erste, dass etwas nicht stimmt. Beim Abwasch sei das Wasser plΓΆtzlich nicht mehr warm geworden. "Dann hab ich an die Heizung gefasst, die war auch kalt", berichtet sie.

Die KΓΌhnes, die gemeinsam mit dem Sohn und der Schwiegertochter in der kleinen Wohnung leben, haben seither alles versucht, um wieder Heizung und Warmwasser zu bekommen. Etwa 100 Mal hΓ€tten sie bei der MΓ€ngelhotline und bei der Hausverwaltung direkt angerufen. Dort seien sie nur vertrΓΆstet worden. Mittlerweile reagiere niemand mehr auf E-Mails. Abwasch und KΓΆrperhygiene erledigen die KΓΌhnes derweil mit Wasser, das sie im Wasserkocher und in TΓΆpfen erwΓ€rmen. Teilweise sei sie stundenlang damit beschΓ€ftigt, die Badewanne zu fΓΌllen, damit alle notdΓΌrftig duschen kΓΆnnten, sagt Liane KΓΌhne.

Elektrisches HeizgeblΓ€se im Wohnzimmer der KΓΌhnes.
Elektrisches HeizgeblΓ€se im Wohnzimmer der KΓΌhnes: "Ich bin gespannt auf die Stromrechnung."

An 9. Dezember, also acht Tage nach dem Ausfall, habe die Hausverwaltung zum ersten Mal offiziell ΓΌber den Defekt und die geplante Instandsetzung informiert. Seitdem hΓ€ngt ein Schreiben an der EingangstΓΌr des Hauses. "Die zentrale Heizungsanlage ist defekt", steht darin. "HΓ€tten wir jar nich mitbekommen sonst, wa", sagt Matthias KΓΌhne und schnaubt verΓ€chtlich.

"Alles ist klamm, sogar die Klamotten in der Kommode"

Weiter heißt es in dem Schreiben, dass es Lieferschwierigkeiten beim defekten Brenner gegeben habe. Dieser solle aber nun am Montag ankommen und am Dienstag, den 13. Dezember, verbaut werden. Der GeschÀftsführer teilte auf t-online-Anfrage zunÀchst das Gleiche mit. An diesem Dienstag gegen 13 Uhr ist von Handwerkern jedoch noch nichts zu sehen.

Die Kühnes haben neben der KÀlte ein weiteres großes Problem. Kalte Luft kann nÀmlich weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Das zeigt sich in der Wohnung überall: Auf den Fenstern ist deutlich Kondenswasser zu sehen, auch die WÀnde sind feucht. "Alles ist klamm, sogar die Klamotten in der Kommode und meine Medikamente im Schrank", berichtet Matthias Kühne. Er deutet auf mehrere Ecken, an denen sich schwarzer Schimmel gebildet hat. Der sei nicht da gewesen, als die Heizung noch funktioniert habe. "Wir husten immer âfter, wahrscheinlich liegt das am Schimmel", sagt seine Frau Liane.

Meistgelesen
Robert Gallinowski: Der Schauspieler ist mit 53 Jahren gestorben.
"Tatort"-Star Robert Gallinowski ist tot
Schimmel an der Wand in der Wohnung der KΓΌhnes: Sie glauben, dass sie deshalb ΓΆfter husten mΓΌssen.
Schimmel an der Wand in der Wohnung der KΓΌhnes: Sie glauben, dass sie seinetwegen ΓΆfter husten mΓΌssen.

Matthias KΓΌhne will wegen der erlittenen Unannehmlichkeiten im Januar keine Miete ΓΌberweisen. Das habe er der Hausverwaltung auch angekΓΌndigt, darauf aber keine Reaktion erhalten, sagt er. Der GeschΓ€ftsfΓΌhrer der Hausverwaltung antwortet t-online auf die Frage, ob den Bewohnern Mietminderungen zustΓΌnden: "Rechtliche Fragen kann ich Ihnen nicht beantworten. Wir wissen aber, dass die Mieter gut beraten sind."

Gegen 18 Uhr lΓ€uft die Heizung noch immer nicht. Mittlerweile stehe aber das Auto eines Technikers vor dem Haus, berichtet Liane KΓΌhne. Die Hausverwaltung teilt auf erneute t-online-Anfrage mit, dass der neue Brenner um 14 Uhr am Haus angekommen sei und die Montage noch andauere. Die Mieter haben laut Liane KΓΌhne eine Mail erhalten, wonach ab etwa 22 Uhr wieder alles funktionieren soll. "Ich glaub das erst, wenn das warme Wasser aus der Leitung kommt", sagt Liane KΓΌhne.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Mehrere Anfragen an die Hausverwaltung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mieter

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website