Entscheidung gefallen So lange bleibt Internetstar Toni noch in Berlin

Jetzt ist klar, wann Internet-Star Toni den Berliner Zoo verlassen wird. Doch warum muss das beliebte Zwergflusspferd überhaupt gehen?
Zwergflusspferd Toni wird Ende August den Berliner Zoo verlassen. Dies gab der Zoo über Facebook bekannt und bestätigte damit den Abschiedstermin für das einjährige Tier.
Das Zwergflusspferd-Weibchen hat sich seit seiner Geburt zu einem regelrechten Internetphänomen entwickelt. Videos mit Toni erreichen teilweise ein Millionenpublikum und haben dem Tier eine große Fangemeinschaft in den sozialen Medien eingebracht. Erst im Juni feierte Toni ihren ersten Geburtstag im Berliner Zoo.
Der Zoo kündigte an, Toni einen besonderen Abschied zu bereiten. Das neue Zuhause des Tieres wurde bislang nicht bekannt gegeben.
- Löwenbabys im Kölner Zoo tot: Scharfe Kritik und eine Forderung
Toni hat in einem Jahr ordentlich zugelegt
Der Umzug entspricht der üblichen Praxis in der Zootierhaltung: Junge Zwergflusspferde wechseln typischerweise im Alter von etwa einem Jahr ihren Standort. Der Berliner Zoo stellte klar, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde, sondern auf einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) beruht.
Das EEP befasst sich intensiv mit der langfristigen Perspektive der stark gefährdeten Tierart und koordiniert die Zucht in europäischen Zoos. Zwergflusspferde gelten als bedroht – in freier Wildbahn leben nur noch wenige tausend Exemplare, hauptsächlich in den Regenwäldern Westafrikas.
Seit ihrer Geburt hat Toni eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht: Wog sie bei der Geburt nur 3,5 Kilogramm, brachte sie zu ihrem ersten Geburtstag bereits über 100 Kilogramm auf die Waage. Fans haben nun noch etwa zwei Monate Zeit, das Zwergflusspferd im Berliner Zoo zu besuchen.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.