MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeRegionalBerlin

"Volkslehrer: Rechtsextremist Nikolai Nerling wegen Betrugs angeklagt


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextClan-Mitglied in UntersuchungshaftSymbolbild fΓΌr einen TextWo ist Greta K.? Polizei sucht 12-JΓ€hrigeSymbolbild fΓΌr einen TextMassive SchΓ€den am Berliner Hauptbahnhof

Rechtsextremer "Volkslehrer" wegen Betrugs angeklagt

Von t-online, jse

31.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Nikolai Nerling vor Gericht (Archivbild): Erst im August wurde er zu einer BewΓ€hrungsstrafe verurteilt.
Nikolai Nerling vor Gericht (Archivbild): Erst im August wurde er zu einer BewΓ€hrungsstrafe verurteilt. (Quelle: Sachelle Babbar/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der "Volkslehrer" Nikolai Nerling leugnet die Existenz des Coronavirus, soll sich aber staatliche Hilfen erschlichen haben. Nun wird er angeklagt.

Er nennt sich "Volkslehrer", doch als PÀdagoge darf er schon lange nicht mehr arbeiten. Im Unterricht soll er verbreitet haben, die "Pharmaindustrie" habe Ebola erfunden, 2018 wurde er freigestellt. SpÀtestens seitdem Àußert sich Nerling offen rechtsextrem in seinen Youtube-Videos, im August 2022 wurde er dafür wegen Beleidigung und Volksverhetzung verurteilt. Nun wird er erneut angeklagt: Die Staatsanwaltschaft Berlin wirft ihm Betrug vor, er soll sich Coronahilfen erschlichen haben. ZunÀchst hatte der "Tagesspiegel" berichtet.

Das ist umso bemerkenswerter, da Nerling jahrelang die Existenz des Coronavirus geleugnet und gegen staatliche Maßnahmen gehetzt hatte. Staatliche Finanzspritzen waren ihm dagegen wohl mehr als recht: 9.000 Euro soll er kassiert haben, angeblich um sein eigenes Unternehmen "volkslehrer.info" wÀhrend der Pandemie über Wasser zu halten.

Hitlergruß, Holocaustleugnung, Beleidigung eines Juden

Die Staatsanwaltschaft nennt das "wahrheitswidrig", wie der "Tagesspiegel" schreibt: Nerling habe keinerlei Ausgaben fΓΌr das angegebene Unternehmen gehabt. Und noch eine Unwahrheit soll es in Nerlings Unterlagen gegeben haben: So will er sein seit 2019 bestehendes Unternehmen bereits im Oktober 2018 gegrΓΌndet haben.

Nerling wurde zuletzt im August 2022 wegen Volksverhetzung und Beleidigung verurteilt. Er hatte vor einem Werbeplakat in Berlin den Hitlergruß gezeigt, in einem seiner Videos einer bekannten Holocaustleugnerin unwidersprochen die Bühne gegeben und einen jüdischen Kritiker âffentlich beleidigt. An einem Mahnmal, das an die Verbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg erinnert, überklebte er eine Infotafel mit Klebeband und schrieb darauf: "Deutschland lebt! Wohlan!"

Seine Freiheitsstrafe von neun Monaten ist auf drei Jahre zur BewΓ€hrung ausgesetzt. Sollte er nun, wie es die Staatsanwaltschaft Berlin fordert, wegen Betrugs verurteilt werden, droht ihm der Gang ins GefΓ€ngnis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • tagesspiegel.de: "Tausende Euro vom Staat kassiert?" vom 31. Januar 2023
  • spiegel.de: "Denkzettel fΓΌr den "Volkslehrer"" vom 26. August 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Markus SΓΆder: "Das ist wirklich das Beste an Berlin"
Von Julia Reinl
BetrugCoronavirus

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website