Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Ungewöhnliche Gewitter über Berlin – Wetterdienst warnt vor Sturmböen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKlimakleber schwänzt Prozess und blockiertSymbolbild für einen TextKabeldiebstahl: S-Bahn unterbrochenSymbolbild für einen TextPolizei sucht diesen Frauenschläger

Schwere Gewitter über Berlin – Wetterdienst warnt vor Sturmböen

Von t-online, pb, mtt

Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Auch in Berlin waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag Blitze zu sehen, vom großen Unwetter blieb die Hauptstadt jedoch verschont.
Über Berlin zogen am Abend schwere Gewitterwolken hinweg (Quelle: Fabian Sommer/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lauter Knall am Abend: Über der Hauptstadt tobt ein schweres Unwetter – und der Wetterdienst warnt.

Unruhiger Himmel am Abend über der Hauptstadt: Die Berliner wurden am Dienstagabend von einem schweren Gewitter aufgeschreckt. Gegen 20.30 Uhr war in Mitte mehrfach ein auffällig lautes Donnern zu hören, zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits vor dem Sturm gewarnt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Für den Abend erwartete der DWD in der Region Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 80 km/h und Hagelschauer. Die Gewitter waren am Abend von Nordwesten aus auf die Hauptstadt herangezogen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Berliner Feuerwehr ging am Abend von einem "kurzen Ding" aus, gegen 20.30 Uhr waren die Einsatzkräfte bei fünf "wetterbedingten Einsätzen" im Einsatz. Der DWD rechnet damit, dass das starke Unwetter noch bis etwa 21.30 Uhr anhalten wird.

Experten: Wintergewitter sind eher ungewöhnlich

Auch in anderen Regionen Deutschlands warnte der DWD vor Unwettern. Die Warnkarte des Dienstes war am Dienstagabend großflächig orange eingefärbt, zumeist aber wegen Sturmböen und nicht wegen Gewitters.

Gewitter im Winter sind in Mitteleuropa laut Experten eher ungewöhnlich. Denn für ein Gewitter bedürfe es "starker vertikaler Temperaturunterschiede", heißt es etwa auf der Webseite wetter.de: "Da in unseren Breiten im Winter die thermische Erwärmung des Bodens durch die Sonne bei weitem nicht ausreicht, muss gerade in großen Höhen der Troposphäre eine sehr kalte Luftschicht vorhanden sein. Als weitere Zutat muss zudem noch ausreichend Feuchtigkeit verfügbar sein."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Telefonat mit der Pressestelle der Feuerwehr Berlin
  • dwd.de: Amtliche Warnung am 31.01.2023
  • wetter.de: "Wie kommt es zu Gewittern im Winter?"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mann überfährt 15-Jährige: Schwer verletzt
FeuerwehrUnwetter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website