t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Wetterdienst warnt: Sturmböen und herabfallende Äste in Berlin


König Charles III. besucht Berlin
Symbolbild für einen TextMaschinenpistolen-Razzia bei ObsthändlerSymbolbild für einen TextMann stürzt kopfüber in Schornstein

Wetterdienst warnt: Sturmböen und herabfallende Äste

Von t-online, jl

Aktualisiert am 01.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Sturmböe
Eine heftige Sturmböe erfasst den Schirm einer Frau (Symbolbild): In Berlin und Brandenburg warnt der Wetterdienst. (Quelle: Boris Roessler/dpa/Archiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es wird windig: Der Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Berlin und Brandenburg. Besonders gefährlich könnten herabfallende Äste werden.

Kopf ein- und warme Klamotten anziehen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung für Berlin und Brandenburg herausgegeben. Es können Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h auftreten. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h gerechnet werden. Die Warnung gilt bis Mittwoch, 18 Uhr.

Besonders gewarnt wird auch vor Gefahren, die durch das Wetter ausgelöst werden. Berliner sollten also insbesondere auf herabfallende Gegenstände achten, etwa Äste. Die Warnlage betrifft größere Teile des nördlichen Deutschlands. Neben Berlin und Brandenburgs sind auch Städte wie Hannover und Hamburg betroffen.

Die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt Warnstufe 2 für den gesamten Norden: Wetter-Experten warnen vor Sturmböen.
Die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt Warnstufe 2 für den gesamten Norden: Wetter-Experten warnen vor Sturmböen.

Indes bleibt es stürmisch und nass in Berlin. Auch der Mittwoch bleibt es stark bewölkt mit Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauern. Die Höchstwerte liegen zwischen fünf und sieben Grad. In der Nacht zu Donnerstag können weitere Schauer, teils mit Graupel oder Schnee vermischt, auftreten.

Auch am Donnerstag bleibt es windig bei Höchsttemperaturen zwischen fünf und sieben Grad. Im Verlauf des Tages soll es zunehmend Auflockerungen geben und trocken bleiben. Freitag soll es wieder regnerisch werden bei Temperaturen zwischen sechs und neun Grad.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dwd.de: Warnungen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Empfang für Charles III.: Steinmeier spricht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website