t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Umbau am S-Bahnhof: Soll Teil der Paris-Berlin-Warschau Strecke werden


Symbolbild für einen TextSo schläft König Charles lll. in BerlinSymbolbild für einen TextEx-RBB-Mann will Million: Richter sauerSymbolbild für einen TextKönig Charles III. in Berlin: Die wichtigsten Benimmregeln

Dieser Berliner S-Bahnhof wird Teil der europäischen Verkehrsachse

Von t-online, ChD

17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
S-Bahn fährt in Bahnhof ein (Symbolbild): Ab März kommt es zu Einschränkungen in Köpenick.
S-Bahn fährt in Bahnhof ein (Symbolbild): Ab März kommt es zu Einschränkungen in Köpenick. (Quelle: IMAGO)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin erwartet einen neuen Regionalbahnhof. Im Süden der Stadt, in Köpenick, kommt es deswegen ab diesem März zu Einschränkungen wegen der Bauarbeiten.

Im Bezirk Köpenick im Südosten der Stadt kommt es ab Mitte März zu baubedingten Einschränkungen im Verkehr. Grund sind die Maßnahmen, die den S-Bahnhof Berlin-Köpenick demnächst zu einem neuen Regionalbahnhof verwandeln sollen. Dieser soll dann ein Teil des Deutsche-Bahn-Projekts Berlin-Frankfurt (Oder)-Grenze werden.

Eingeteilt ist das Bauvorhaben in vier verschiedene Abschnitte, der erste beginnt bereits am Freitag, 17. März, und soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Betroffen soll zunächst der Verkehr auf der Lindenstraße, vom 21. bis zum 25. März 2023, sein. Dann ist die Bahnhofstraße komplett gesperrt. Ab Freitag ist auch mit Einschränkungen des S-Bahn- und Fernverkehrs am S-Bahnhof Köpenick zu rechnen.

Köpenick als Teil der Verbindung Paris-Berlin-Warschau

Des Weiteren verkehren die Züge der Linie S3 zwischen Friedrichshagen und Wuhlheide vom 17. bis 20. März und vom 3. bis 14. April nicht. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen. Auch die Tram ist von den Bauarbeiten betroffen: Vom 21. bis 25. März fährt die Linie 62 nur zwischen den Stopps Wendenschloß und Freiheit sowie S Mahlsdorf und S Köpenick. Die Linien 63 und 68 sind ebenso betroffen. Für alle drei Linien besteht zwischen dem S-Bahnhof Köpenick und Rathaus Köpenick/ Freiheit ein Ersatzverkehr mit Bussen.

Die Bauarbeiten der Deutschen Bahn für die Verbindung Berlin-Frankfurt (Oder)-Grenze sind Teil der geplanten Verkehrsachse Paris-Berlin-Warschau. Der Ausbau der 85 Kilometer langen Strecke soll höhere Fahrgeschwindigkeiten auf den Gleisen ermöglichen, bis zu 160 km/h sollen künftig fahrbar sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Verkehrsinformationszentrale Berlin: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick
  • DeutscheBahn.com: Bauprojekt Berlin-Frankfurt (Oder)-Grenze
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußgänger auf A19 erfasst: Mann tot
Deutsche Bahn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website