Zwei Frauen mit Rauchgasvergiftung Nach Kellerbrand in Hochhaus: Bewohner in Notunterkünfte
Zwei Bewohnerinnen wurde mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, weitere in eine Notunterkunft. Die Straße in Berlin-Neukölln musste gesperrt werden.
Bei einem Kellerbrand in einem Hochhaus in Neukölln mussten am Sonntagnachmittag Bewohner evakuiert werden. Die Feuerwehr konnte das Feuer, das in mindestens zwei Stellen im Keller ausgebrochen war, erfolgreich löschen, teilte die Polizei mit. Zwei Bewohnerinnen im Alter von 22 und 41 Jahren wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 14:45 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem sie eine starke Rauchentwicklung bemerkt hatten. Die Einsatzkräfte rückten aus und bekämpften das Feuer effektiv, sodass die Bewohner des Hauses gegen 19 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Für diejenigen, deren Wohnungen aufgrund der Unterbrechung der Wasser- und Elektrizitätsversorgung nicht bewohnbar waren, organisierte das Bezirksamt Neukölln Notunterkünfte.
Die Aronsstraße musste während der Löscharbeiten zwischen der Dieselstraße und dem Dammweg von etwa 15 bis 19 Uhr vollständig gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes werden von einem Brandkommissariat des Landeskriminalamtes geführt und dauern derzeit noch an.
- berlin.de: Pressemitteilung der Polizei Berlin vom 5. Februar 2023
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.