Bis zu Windstärke 11 "Orkanartige Böen" rollen auf Berlin zu

Der Deutsche Wetterdienst erwartet eine markante Wetterlage über der Hauptstadt. Was das Unwetter alles im Gepäck hat.
Die sonnige Arbeitswoche endet wohl mit einem kräftigen Regenguss – und womöglich auch mit einem Unwetter: Ab Freitagnachmittag bis in die Nacht hinein ziehen örtliche Schauer und Gewitter durch den Berliner Raum. Eine offizielle Warnung vor dem Gewitter gibt es vom DWD bislang nicht. Das Unwetter wird in Berlin derzeit zwischen 18 und 20 Uhr erwartet.
Dann können diese vereinzelt sehr kräftig ausfallen, heißt es in einem aktuellen Bericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Demnach drohen schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h, was der Windstärke 10 entspricht. Zudem ist in der Hauptstadt auch mit Starkregen zu rechnen, der Niederschlagsmengen von etwa 15 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit bringen kann. Auch kleinkörniger Hagel ist möglich, so die Meteorologen.
Vereinzelt sind am Freitagabend sogar orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 105 km/h nicht auszuschließen, was der Windstärke 11 entspricht und vom Deutschen Wetterdienst als tatsächliches Unwetter eingestuft wird. Die Gewitter werden in der Nacht zum Samstag nur zögerlich nachlassen.
Nach dem Unwetter in Berlin: Wie wird das Wetter am Wochenende?
Mit rund 21 Grad wird es am Samstag in Berlin schon etwas kühler, am Sonntag folgt dann noch ein weiterer Temperatursturz: Etwa 16 Grad sind dann zu erwarten. Immerhin bleiben größere Schauer oder Gewitter, wie für den Freitagabend erwartet, wohl aus – zudem bleibt es trocken.
Temperaturwerte um die 16 Grad und wiederholt Sonnenschein, so sieht dann auch die neue Woche in Berlin aus. Nachts kühlt es sich auf bis zu 4 Grad ab, Schauer sind weiterhin nicht in Sicht.
- dwd.de: Vorhersage für Berlin
- dwd.de: Aktuelle Warnungen
- kachelmannwetter.com: 14 Tage Prognose für Berlin