t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Herrenloses Auto am Flughafen BER hinterlässt 200.000-Euro-Rechnung


Kurioser Fall am BER
Auto vergessen, Riesenrechnung bleibt zurück

Von t-online
28.05.2025 - 02:19 UhrLesedauer: 1 Min.
27.01.2025, Brandenburg, Schönefeld: Ein Fahrzeug steht auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafen n Berlin Brandenburg BER. In Berlin macht das Auto Schlagzeilen, für das mittlerweile rund 200.000 Euro Parkgebühren aufgelaufen sein sollen. Seit über einem Jahr stehe der Golf auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafen BER, bei einer Tagesgebühr von über 550 Euro sei für den Halter inzwischen ganz schön was zusammengekommen, berichtet die «Berliner Zeitung». Foto: Anja Sokolow/dpa-Zentralbild/dpa - ACHTUNG: Das Kennzeichen wurde aus rechtlichen Gründen gepixeltVergrößern des Bildes
Verlassener VW Golf (Archivbild): Das Knöllchen über 200.000 Euro ist aktuell nicht bezahlt. (Quelle: Anja Sokolow)
News folgen

Am Berliner Flughafen sammelt ein herrenloses Auto Gebühren in absurder Höhe. Nun wurde es entfernt – doch ein zentrales Rätsel ist weiter ungelöst.

Über ein Jahr lang stand ein unscheinbarer VW Golf auf einem Kurzzeitparkplatz direkt vor dem Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg – ohne dass sich jemand darum kümmerte. Die Parkgebühren liefen weiter. Am Ende stand eine Summe von rund 200.000 Euro im Raum.

Wie mehrere Medien berichten, war der Wagen auf einem der teuersten Stellplätze des Airports abgestellt. Dort kostet eine Stunde Parken rund 23 Euro. Rechnet man das auf einen Tag hoch, ergibt sich ein Betrag von rund 500 Euro – und im Verlauf von mehr als zwölf Monaten eben eine sechsstellige Rechnung.

Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt brachte keinen Erfolg

Trotz monatelanger Recherchen ließ sich der Halter des Autos nicht ermitteln. Eine Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt brachte laut Betreiberfirma Apcoa keinen Erfolg. Auch die Behörden schienen machtlos: Polizei und Ordnungsamt kontrollieren zwar regelmäßig das Flughafengelände – jedoch nicht die Flächen hinter den Schranken. Dort ist der Betreiber selbst zuständig.

Erst nachdem Medien auf den Fall aufmerksam geworden waren, reagierte das Unternehmen. Anfang 2025 wurde der Golf abgeschleppt und auf einen firmeneigenen Stellplatz gebracht. Dort steht er nun – bezahlt ist nach wie vor nichts.

Ob die immense Parkrechnung jemals beglichen wird, ist unklar. Laut Apcoa hängt das davon ab, ob der Schuldner noch gefunden wird – und ob er überhaupt zahlungsfähig ist.

Verwendete Quellen
  • maz-online.de: Golf abgeschleppt, Halter unbekannt: 200.000-Euro-Knöllchen am BER bleibt unbezahlt
  • Eigene Berichterstattung
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom