Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Haustiere in der Ferienzeit "Die Konsequenzen sind dramatisch"

In der Ferienzeit werden vermehrt Haustiere ausgesetzt, die dann im Tierheim landen. Der Tierschutzverein in Berlin schlägt Alarm.
Mit Beginn der Sommerferien in Berlin steigen die Sorgen der Tierschützer. In den vergangenen Jahren seien die Zahlen ausgesetzter Tiere rund um die Urlaubszeit deutlich angestiegen, teilt der Tierschutzverein der Hauptstadt mit. "Die Konsequenzen für die Tiere sind dramatisch", so eine Sprecherin.
Die Tiere würden ausgesetzt oder zurückgelassen und im Anschluss im Tierheim landen. "Viele von ihnen haben hier großen Stress, da sie aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen werden und ihre Bezugsperson verlieren", sagt die Sprecherin. Besonders ältere Hunde hätten es schwer. Eine Umgewöhnung an den neuen Alltag sei für sie nicht leicht.
"Auf Seriosität der Tierpension sollte geachtet werden"
Der Verein weist darauf hin, dass das Tierheim Berlin keine Pension, sondern ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere sei. Deshalb sei es wichtig, sich frühzeitig um eine verlässliche Urlaubsbetreuung zu kümmern. "Dabei sollte auf die Seriosität der Tierpensionen geachtet werden", so die Sprecherin.
Man solle keine dubiosen Angebote im Internet annehmen. Wenn sich ein Mensch nur für die Bezahlung interessiere, aber keine Fragen zu den Bedürfnissen des Tieres stelle, sei Vorsicht geboten. Wichtig sei zudem, einen Kennenlerntermin zu vereinbaren, um einen guten Eindruck vom Betreuer und der Unterbringung zu bekommen. Dabei könnten sich Tierhalter an den Bewertungen für die Tierpension orientieren.
Ideal: Betreuung zu Hause
Außerdem sollten Halter darauf achten, die Übergabe nicht an fragwürdigen Orten wie einem Hinterhof oder Keller stattfinden zu lassen. Auch den Impfstatus sowie den Parasitenschutz des Tieres sollten Halter aktuell halten.
Ideal sei aber ohnehin eine Betreuung im häuslichen Umfeld: also durch Menschen, die das Tier bereits kennen. Das minimiere den Stress deutlich.
- Anfrage an den Tierschutzverein Berlin
- tierschutz-berlin.de: Pressemitteilung vom 4. Juni 2025
- tierschutz-berlin.de: Pressemitteilung vom 20. Mai 2025