Pride-Kundgebung "Dyke* March" findet dieses Jahr doch statt

Am kommenden Wochenende steht nicht nur der CSD in Berlin bevor. Auch der "Dyke* March" findet wieder statt, nachdem er für dieses Jahr eigentlich abgesagt wurde.
Der "Dyke* March" ist eine Demonstration, die sich für die Sichtbarkeit und Rechte von lesbischen Personen einsetzt. In den letzten Jahren wurde der Protestzug von den gleichnamigen Organisatoren "Dyke* March Berlin" geplant. In diesem Jahr hieß es dann, dass der "Dyke* March" aus "gesundheitlichen und organisatorischen Gründen" nicht stattfinden könne. Nun hat sich doch eine Lösung gefunden.
Damit die Demo in diesem Jahr nicht ins Wasser fällt, hat sich ein neues Bündnis gebildet, das die Organisation des Protestmarschs übernimmt. Nah am ursprünglichen Namen dran, findet am kommenden Freitag deswegen der sogenannte "Community Dyke* March" statt. Nur wenige Wochen vor der Veranstaltung kündete das Bündnis an, dass es die Demo organisieren wolle – "wenn auch last minute".
Neue Organisatoren starten Spendenaufruf
Traditionell findet die Demo einen Tag vor dem Berliner Christopher Street Day (CSD) statt. Anders als im Vorjahr startet der "Community Dyke* March" diesmal am Oranienplatz in Kreuzberg und verläuft dann über den Hermannplatz zum Treptower Park. Die Kundgebung der Demonstration findet um 16 Uhr am Oranienplatz statt. Laut dem Veranstaltungsbündnis ist der Umzug auf etwa zwei Stunden angesetzt.
Weil die diesjährigen Organisatoren des "Community Dyke* March" verhältnismäßig kurzfristig mit ihrer Planung angefangen haben, wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. Für Ausgaben wie Technik, das Mieten von Trucks oder das Awareness-Team seien schon fast 6.000 Euro eingenommen worden. Die eigentlichen Organisatoren des "Dyke* March" der vergangenen Jahre in Berlin lassen in ihrer Absagemitteilung für dieses Jahr herauslesen, dass sie nächsten Juli wieder die Organisation übernehmen wollen.
- dykemarchberlin.com: Aktuelles
- instagram.com: @community.dykemarch
- instagram.com: @dykemachr_berlin