t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Rechtsextremist Horst Mahler mit 89 Jahren gestorben


Neonazi und Holocaustleugner
Horst Mahler mit 89 Jahren gestorben

Von t-online, jon, ChD

28.07.2025 - 10:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Horst Mahler: Er könnte den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen.Vergrößern des Bildes
Horst Mahler (Archivbild): Der Neonazi und Holocaustleugner ist verstorben. (Quelle: Fabian Sommer/dpa)
News folgen

Erst Teil der Gründung der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion, wechselte er später in die rechtsextreme Szene. Horst Mahler ist am Sonntag gestorben.

Der Rechtsextremist und Holocaustleugner Horst Mahler ist am Sonntagnachmittag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben. Sein Tod wurde von der Partei Die Heimat und mehreren neonazistischen Organisationen bestätigt. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur starb der Rechtsextremist in einem Krankenhaus.

Loading...

Mahler durchlief eine beispiellose politische Wandlung: In den 1960er Jahren verteidigte der Jurist als Anwalt Studentenführer wie Rudi Dutschke und gründete das Sozialistische Anwaltskollektiv mit. 1970 war er Mitbegründer der Terrorgruppe RAF und plante Banküberfälle sowie die Befreiung von Andreas Baader.

Nach seiner Verhaftung im selben Jahr wurde er zu 14 Jahren Haft verurteilt. Zu seinen Verteidigern gehörten der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder und Otto Schily. Schröder erreichte seine vorzeitige Entlassung und die Rückgabe seiner Anwaltszulassung.

Prozess wurde zuletzt wegen Krankheit eingestellt

Ende der 1990er Jahre wandelte sich Mahler zum glühenden Rechtsextremisten. Er trat der NPD bei, leugnete den Holocaust und wurde mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt. Seine extremen Ansichten führten sogar zum Bruch mit der NPD, die ihm nicht radikal genug war.

Mahler wurde mehrfach von deutschen Gerichten verurteilt, zuletzt vom Landgericht Potsdam. Von 2009 an saß er in Brandenburg/ Havel für zehn Jahre und zwei Monate in Haft, weil er der Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung schuldig gesprochen wurde. Im Oktober 2020 kam der Jurist aus dem Gefängnis frei. Im April 2023 gab es abermals einen Prozess gegen Mahler, welcher allerdings wegen einer schweren Krankheit vorläufig eingestellt wurde.

Verwendete Quellen
  • Eigene Berichterstattung
  • focus.de: Holocaustleugner Horst Mahler ist tot
  • Beitrag der Partei @heimat_de
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom