Debüt beim Saisonauftakt gegen Schalke? Top-Talent Kennet Eichhorn steht vor historischem Einsatz

Kennet Eichhorn ist eines der größten Talente bei Hertha BSC. Jetzt könnte der Teenager vor einem historischen Einsatz beim Auftakt der 2. Liga gegen Schalke 04 stehen.
Der 27. Juli 2025 war für Hertha BSC ein wichtiger Tag: Kennet Eichhorn feierte seinen 16. Geburtstag und ist somit gerade rechtzeitig zum Saisonstart bei Schalke am Freitag (20.30 Uhr im Liveticker bei t-online) für die Herrenmannschaften des Zweitligisten spielberechtigt. Mit 16 Jahren und fünf Tagen kann Eichhorn zum jüngsten Spieler in der Geschichte der 2. Bundesliga werden und den Karlsruher Efe-Kaan Sihlaroğlu (16 Jahre und 142 Tage) als Rekordhalter ablösen.
- DFL unzufrieden: Hertha muss Heimtrikot verändern
Hoffnungsträger Eichhorn trainiert bereits seit Wochen mit den Profis und überzeugt dort alle Beteiligten. "Man sieht, dass er etwas Besonderes hat", heißt es aus dem Mannschaftsumfeld. Und auch Hertha-Kapitän Fabian Reese ist von Eichhorn begeistert. Dem "Kicker" sagt er: "Ein unfassbares Ausnahmetalent. Wenn er so weitermacht, stehen ihm alle Türen offen. Ich habe selten so etwas Talentiertes in dem Alter gesehen. Er hat eine Riesen-Karriere vor sich."
Eichhorn wählt den "Berliner Weg" – Top-Angebote abgelehnt
Von dieser "Riesen-Karriere" ist Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber ebenfalls überzeugt: "Kenny ist für sein Alter fußballerisch bereits extrem weit und in Deutschland eines der größten Talente seines Jahrgangs. Zudem steht er sinnbildlich für den Berliner Weg". Der "Berliner Weg" ist die Strategie der Berliner, die eigenen Talente früh an das Profigeschäft heranzuführen und zu Säulen des Teams aufzubauen.
Ein wichtiger Punkt für Eichhorn bei seiner Zukunftsentscheidung. "Für mich ist es total wichtig, dass meine Entwicklung in allen Bereichen niemals stoppt. Deshalb sehe ich hier bei Hertha die besten Voraussetzungen für mich. Ich bin gespannt, was wir erreichen können und freue mich wirklich sehr auf die Zukunft und auf alles, was kommt", erklärt das Mittelfeldtalent. Im Juni schlug Eichhorn Angebote von Top-Klubs wie Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt aus und entschied sich zu einer langfristigen Verlängerung seines Vertrags bei den Berlinern.
Den nächsten Schritt seiner Karriere könnte Eichhorn jetzt bereits am Freitag gehen. Im Mittelfeld der Herthaner droht Neuzugang Paul Seguin mit einer Wadenverletzung höchstwahrscheinlich auszufallen. Das Eigengewächs könnte ihn ersetzen. Ob Trainer Stefan Leitl auf den Teenager gegen Schalke schon setzt, ist noch offen.
- Eigene Recherchen
- herthabsc.de: "Kennet Eichhorn unterschreibt langfristig"
- kicker.de: "Raus aus der Warteschleife: Eichhorn darf jetzt ran"
- transfermarkt.de: Spielerprofil von Kennet Eichhorn