Reality-TV-Serie Drei neue Rollen bei "Berlin – Tag & Nacht": Das erwartet die Fans

Gleich drei Neuzugänge sollen den Cast von "Berlin – Tag & Nacht" ab August ergänzen. Ein ganz neuer Handlungsstrang soll entstehen.
Drei Neuzugänge bekommen die Fans von "Berlin – Tag & Nacht" ab dem 1. August im Fernsehen zu sehen. Damit soll ein ganz neuer und sportlicher Handlungsstrang in der Reality-TV-Serie entstehen. Das berichtet die Agentur "Magic Connection" in einer Pressemitteilung.
Jill Kiekbusch spielt die Sportdirektorin Nora Günther, während der gebürtige Berliner Paul-Lukas Kaschube den Fußballer Benjamin "Benni" Föhr verkörpert. Beide Charaktere sind eng mit dem fiktiven Fußballverein "Adlershofer B.C. 08 e.V." verbunden. Doch bei Kaschube gibt es einen Unterschied zwischen ihm und seiner Rolle: "Benni ist extrovertiert, während ich privat eher schüchtern bin."
Neuer Spielort in die Serie eingeführt
Mit dem Fußballverein wird auch eine neue Location in die Serie eingeführt. Ein Fußballplatz samt Vereinsheim erweitert das Set der in Berlin spielenden Daily-Soap. Am 14. August stößt Charly Fieseler zum Cast hinzu. Sie übernimmt die Rolle der Raffaela "Raffi" Vomberg, die als neue Barchefin im "Matrix" arbeitet.
- Berliner Party-Institution: Kult-Club meldet Insolvenz an
- "Wir lieben dich": Promi-Paar verabschiedet treuen Gefährten
Auch Fieseler sieht einen Unterschied zwischen ihrer Rolle als "Raffi" und sich selbst: "'Raffi' weiß selbstbewusst mit ihren Reizen zu spielen, hat Spaß daran zu provozieren und Grenzen zu strapazieren, um an ihre Ziele zu kommen." Das versuche Fieseler im privaten Leben eher zu vermeiden, sagt sie.
Ehrgeizige Barchefin des "Matrix"
Die neuen Charaktere bringen neue Handlungsstränge in die Serie. Nora Günther versucht, den Fußballverein vor dem Aus zu retten, während Benni Föhr seine Jugendmannschaft bei Turnieren antreten lassen möchte. "Raffi" Vomberg wird als ehrgeizige Barchefin beschrieben, die sich "nicht nur Freunde macht", so die Agentur.
"Berlin – Tag & Nacht" läuft seit 2011 auf RTL II und zeigt das fiktive Leben junger Menschen in der deutschen Hauptstadt.
- Pressemitteilung von Magic Connections (per Mail eingegangen)