t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Brandenburg: Deutlich mehr Kokain sichergestellt – auch in Bananenkisten


In Brandenburg
Deutlich mehr Kokain sichergestellt – auch in Bananenkisten

Von dpa, t-online
08.08.2025 - 13:30 UhrLesedauer: 1 Min.
KokainVergrößern des Bildes
Die Droge Kokain (Symbolbild): Die gefundene Menge stieg in den letzten Jahren deutlich an. (Quelle: Marcus Brandt/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Behörden in Brandenburg beschlagnahmen immer mehr Kokain – auch in ungewöhnlichen Verstecken. Andere Drogen tauchen weniger oft auf.

In Brandenburg hat sich die sichergestellte Kokainmenge binnen fünf Jahren massiv erhöht. Laut Zahlen des Innenministeriums stieg die Menge von 1,89 Kilogramm im Jahr 2019 auf rund 1.249 Kilogramm im Jahr 2023. Für 2024 wurden etwa 709 Kilogramm angegeben. Die Daten stammen aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion.

Loading...

Die Behörden entdeckten in der Vergangenheit wiederholt Kokain-Lieferungen in Brandenburg. Große Rauschgiftmengen versteckten die Täter oft in Bananenkisten.

Rückgang bei Ecstasy-Tabletten

Bei Ecstasy-Tabletten verzeichnen die Behörden hingegen einen deutlichen Rückgang. Die Zahl der sichergestellten Konsumeinheiten sank von 29.549 im Jahr 2019 auf 6.288 im Jahr 2024.

Die CDU-Landtagsfraktion sieht die Entwicklung als besorgniserregend an. "Die Drogenkriminalität floriert in Brandenburg – mit teils drastisch steigenden Sicherstellungsmengen, tausenden Ermittlungsverfahren und einer zunehmenden internationalen Tatverdächtigenstruktur", hieß es.

Trotz gestiegener Menge: Zahl der Verurteilungen gesunken

Die Zahl der Verurteilungen bei Drogendelikten sank, trotz steigender Funde. Nach Anklageerhebung kam es 2024 zu 513 Verurteilungen – deutlich weniger als die 1.592 Verurteilungen im Jahr 2019.

Tausende Ermittlungsverfahren stellen die Behörden ein, bevor die Staatsanwaltschaft Anklage erhebt. 2024 betraf dies 7.020 Verfahren, 2019 waren es 7.833. Diese Einstellungen betreffen meist Fälle mit geringen Drogenmengen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom