Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Papierlager in Berlin-Kreuzberg abgebrannt

Von t-online
Aktualisiert am 31.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Brand in der Hauptstadt: In Kreuzberg brannte ein Papierlager, die Rauchsäule war über Berlin zu sehen.
Brand in der Hauptstadt: In Kreuzberg brannte ein Papierlager, die Rauchsäule war über Berlin zu sehen. (Quelle: Jennifer Buchholz/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Berliner Stadtteil Kreuzberg hat am Freitag ein Altpapierlager gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort – und brachte die Lage unter Kontrolle.

Rauchsäule über Berlin: In Kreuzberg standen in einem Papierlager in der Köpenicker Straße Altpapier und andere Wertstoffe, die dort in gepressten Ballen gelagert werden, in Flammen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Rauch zog zum Teil bis nach Friedrichshain, berichtet sie. Mittlerweile sei das Feuer jedoch unter Kontrolle.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die dunkle Rauchwolke war in weiten Teilen der Stadt zu sehen, heißt es. Insgesamt 80 Einsatzkräfte waren im Einsatz, um das Feuer in den Griff zu bekommen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Freitag.

Wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin mitteilt, ist derzeit der Bethaniendamm zwischen Köpenicker Straße und Stralauer Platz gesperrt. Auch die Köpenicker Straße zwischen Manteuffelstraße und Bethaniendamm ist dicht.

Weitere Artikel

Überfall am Hermannplatz
Mutiger Geldbote schlägt vier Räuber in die Flucht
Schwer bewaffnete Polizeibeamte stehen an einem Kaufhaus am Hermannplatz: In Berlin-Neukölln war die Polizei wegen eines Raubüberfalls im Einsatz.

Ursache unklar
Mann bei Wohnungsbrand in Berlin-Steglitz verletzt
Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr mit Blaulicht (Symbolbild): In Berlin hat es in der Wohnung eines Mannes gebrannt.


Die Buslinien 165 und 265 sind von den Sperrungen betroffen und wurden zwischen Eichenstr./Puschkinallee und U Märkisches Museum eingestellt. Busse auf der Linie 147 fahren bereits wieder, die Linie 140 wird zwischen Adalbertstraße/Oranienstraße und Bethaniendamm umgeleitet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Affenpocken erreichen Berlin: Mindestens zwei Fälle bestätigt
Feuerwehr

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website