Die erwartete Lieferung von Corona-Impfstoff ist nicht in Berlin eingetroffen. Für die impfwilligen Bürger ist das eine herbe Enttäuschung – mehrere Hundert Termine müssen verschoben werden.
Die Berliner Impfzentren müssen die geplanten Impftermine verschieben. Weil der Impfstoffhersteller Moderna Probleme bei der Lieferung hat, können die Termine nicht eingehalten werden. Eigentlich hätten 3.600 Dosen am Dienstag nach Berlin geliefert werden sollen. Diese sind laut RBB allerdings nicht eingetroffen.
Davon betroffen sind hauptsächlich Senioren, heißt es bei der "B.Z.". Am Samstag werde nun zwar die Lieferung des Impfstoffes erwartet, freie Termine für den Piks gegen das Coronavirus seien allerdings erst wieder ab März verfügbar.
- Reaktion auf Linken-Vorschlag: Ist die Migrantenquote für verfassungswidrig?
- Rund 1.500 Betroffene: Busse für Mitarbeiter von unter Quarantäne stehender Klinik
- Alle News aus Berlin: So aktivieren Sie den Berlin-Push in Ihrer t-online App
"Wir können die Kalender nur so weit öffnen, wie wir einen Lieferplan haben", erklärt Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci laut "B.Z.". Allerdings sieht sie nicht nur die Probleme bei den Impfprozessen. Gerade in den Alten- und Pflegeheimen sei Berlin ein Vorreiter. Bundesweit liege die Hauptstadt bei den Bürgern mit höchstem Risiko vorne beim Impferfolg.