• Home
  • Regional
  • Berlin
  • BER-Haupthalle zu kalt - Passagiere müssen ausweichen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Haupthalle im BER ist zu kalt für Passagiere

Von dpa
Aktualisiert am 11.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Blick in die Haupthalle des BER (Archivbild): In der Haupthalle ist es momentan zu kalt
Blick in die Haupthalle des BER (Archivbild): In der Haupthalle ist es momentan zu kalt (Quelle: Jürgen Ritter/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die winterlichen Temperaturen sorgen auch für Änderungen am neuen Flughafen in Berlin. Weil es in der Haupthalle nicht warm genug ist, müssen die Passagiere in das Seitengebäude.

Passagiere am neuen Hauptstadt-Flughafen BER in Berlin checken wegen der kühlen Temperaturen vorübergehend hauptsächlich in Seitengebäuden des Hauptterminals ein. In den sogenannten Pavillons ist es mit Temperaturen über 20 Grad etwas wärmer als in der Haupthalle, wie ein Sprecher am Mittwoch erklärte. Weil derzeit nur wenige Menschen fliegen, gebe es Spielraum, die Abläufe zu ändern. Über die Betriebsänderung hatte der "Tagesspiegel Checkpoint" berichtet.

Viele Bahnhöfe und Flughäfen haben mit der kalten Außenluft zu kämpfen – am BER kommt beides zusammen: Der Bahnhof liegt unter dem Terminal. "Frostiger Ostwind" würde laut eines Flughafensprechers die kalte Luft wohl in einen Bahntunnel drücken. Die Züge würden diese dann weiter in den Bahnhof transportieren.

Im Terminalgeschoss direkt über dem Bahnhof wurden nach Flughafenangaben am Mittwoch knapp zwölf Grad plus gemessen, auf der Ankunftsebene etwa zwei Grad mehr. Am Check-In in der Haupthalle seien es gut 18 Grad gewesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Lieferando-Party ausgeladen: Fahrer protestieren
Von Yannick von Eisenhart Rothe
Von Antje Hildebrandt
BERTagesspiegel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website