t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBerlin

Berlin: Dutzende Polizisten nach "Querdenker"-Demos verletzt


Dutzende Polizisten bei "Querdenker"-Demos verletzt

Von dpa
Aktualisiert am 02.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Polizei steht auf einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen trotz Demonstrationsverbot: Mehrere Dutzend Beamte wurden am Wochenende verletzt.Vergrâßern des BildesDie Polizei steht auf einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen trotz Demonstrationsverbot: Mehrere Dutzend Beamte wurden am Wochenende verletzt. (Quelle: Fabian Sommer/dpa-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Demo-Sonntag der "Querdenker" in Berlin ermittelt die Polizei gegen 500 Teilnehmer. Dutzende Beamte sind beim Einsatz verletzt worden – teilweise sogar schwer. Die Bilanz der Polizei.

Die Berliner Polizei hat nach den eigentlich verbotenen Versammlungen von Gegnern der Corona-Politik am Sonntag mindestens 503 Ermittlungsverfahren gegen Teilnehmer eingeleitet. In 59 FÀllen werde wegen Widerstands und in 43 FÀllen wegen tÀtlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt, teilte die Polizei am Montagabend mit. Weitere Anzeigen wurden demnach wegen besonders schweren Landfriedensbruchs, Gefangenenbefreiung sowie Verstâßen gegen das Versammlungsfreiheitsgesetz und die Berliner Infektionsschutzverordnung geschrieben.

Insgesamt hÀtten EinsatzkrÀfte knapp 1.000 Personen "in ihrer Freiheit beschrÀnken oder sie festnehmen" müssen, hieß es in der Polizeibilanz weiter. Mehr als 60 Prozent von ihnen seien aus anderen BundeslÀndern nach Berlin gekommen. Teilnehmer unerlaubter Versammlungen hÀtten in verschiedenen Bezirken wiederholt EinsatzkrÀfte attackiert, aber auch Andersdenkende und mindestens ein Fernsehteam. Mehr als 60 Polizistinnen und Polizisten seien bei EinsÀtzen zum Teil schwer verletzt worden.

Trotz eines Verbots großer Demonstrationen waren am Sonntag mehrere Tausend Menschen durch die Hauptstadt gezogen. Sie versammelten sich immer wieder in Gruppen in verschiedenen Teilen der Stadt, mehrfach kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und PolizeikrÀften.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website