Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Unbekannte greifen Kind und Jugendlichen mit Softair-Waffe an

Von dpa
Aktualisiert am 04.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße (Symbolbild): Die beiden Opfer waren auf Elektrorollern unterwegs.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße (Symbolbild): Die beiden Opfer waren auf Elektrorollern unterwegs. (Quelle: Carsten Rehder/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als ein Kind und ein Jugendlicher unterwegs waren, haben zwei unbekannte Täter die beiden gestoppt und mit Softair-Waffen bedroht, beschossen und ausgeraubt.

Zwei Unbekannte haben in Berlin-Kreuzberg einen 13- und einen 15-Jährigen laut Polizei mit einer sogenannten Softair-Waffe angeschossen und beraubt. Die Täter stoppten das Kind und den Jugendlichen am Freitagabend während diese auf Elektrorollern unterwegs waren, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Sie bedrohten die beiden und einer der Täter schoss mit der Waffe auf die Beine des 15-Jährigen sowie auf den 13-Jährigen. Der Ältere erlitt Hämatome an den Beinen, das Kind klagte über Schmerzen. Eine ärztliche Versorgung war laut Polizei aber nicht notwendig.

Täter flüchtig

Die Angreifer stahlen von den beiden zwei Halsketten sowie die Elektroroller und flüchteten damit zum Moritzplatz. Dort gesellten sie sich zu einer Personengruppe und stiegen in eine U-Bahn.

Weitere Artikel

Zwei Schwerverletzte
Biker schleudert nach Zusammenstoß über Fahrbahn
Der Unfallort auf der Motzener Straße in Berlin-Marienfelde: Zwei Personen wurden schwer verletzt.

Mit Spitzenkandidaten
"Unteilbar"-Demonstration zieht durch die Hauptstadt
Menschen bei der Demonstration der "Unteilbar"-Initiative: Mehrere Tausend Personen beteiligen sich am Protest.

"Taten machen fassungslos"
Mann entführte und vergewaltige Frauen – zehn Jahre Haft
Eingangsbereich vom Landgericht und Amtsgericht in Berlin-Moabit (Archivbild): Ein Vergewaltiger ist zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.


Bei Softair-Waffen handelt es sich oft um detailgenaue Repliken von echten Waffen. Allerdings verschießen sie keine per se lebensgefährliche Munition, sondern meist kleine Kugeln aus Plastik oder anderen Materialien.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Airline ignoriert offenbar deutsche Maskenpflicht
  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website