• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Berlin: Riesiger Weihnachtsbaum für Breitscheidplatz in Marzahn gefällt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für ein VideoLuxus-Wolkenkratzer brennt in MoskauSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextPassagierjet fliegt mit Loch im RumpfSymbolbild für einen TextBekannter Pralinenhersteller ist pleiteSymbolbild für einen TextZinnbauer erklärt Russland-WechselSymbolbild für einen TextMann ertrinkt nach JunggesellenabschiedSymbolbild für einen TextChristian Eriksen wechselt zu TopklubSymbolbild für einen TextUlla Kock am Brink hat abgenommenSymbolbild für einen TextCarmen Geiss wurde beraubtSymbolbild für einen TextBerlin-Tourist überfallen: FotofahndungSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels bangt um ihren EhemannSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Knapp 20 Meter hohe Tanne für Breitscheidplatz gefällt

Von dpa
Aktualisiert am 01.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Tanne, die als Weihnachtsbaum für den 38. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz vorgesehen ist: Am Montag wurde sie in einem Marzahner Garten gefällt.
Eine Tanne, die als Weihnachtsbaum für den 38. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz vorgesehen ist: Am Montag wurde sie in einem Marzahner Garten gefällt. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Weihnachtsbaum made in Marzahn: Fast 26 Jahre zog eine Berlinerin eine Nordmanntanne zuerst im Haus und dann im Garten groß. Nun soll sie als Weihnachtsbaum den Breitscheidplatz schmücken.

Es wird weihnachtlich in Berlin: Der am 22. November beginnende Weihnachtmarkt auf dem Breitscheidplatz bekommt wieder einen großen Weihnachtsbaum. Die knapp 20 Meter hohe Nordmanntanne wurde am Montag im Ortsteil Marzahn gefällt, wie der Schaustellerverband mitteilte. Am Dienstag soll der Baum dann an der Gedächtniskirche aufgestellt werden, wo er bis zum 2. Januar bewundert werden kann.

Ein Kran hebt die gefällte Tanne an: Als die Spenderin den Baum vor knapp 26 Jahren kaufte, war er nur 1,20 Meter groß.
Ein Kran hebt die gefällte Tanne an: Als die Spenderin den Baum vor knapp 26 Jahren kaufte, war er nur 1,20 Meter groß. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa-bilder)

Den Angaben zufolge überzeugte den Vorsitzenden Michael Roden der gleichmäßige Wuchs der Tanne. Die Spenderin kaufte demnach den Weihnachtsbaum im Jahr 1995 im Topf für das heimische Wohnzimmer und pflanzte ihn später im Garten aus. Damals war der Baum 1,20 Meter groß.

Gudrun (l-r), Peggy und Jenny Wilde stehen vor ihrer Tanne, die als Weihnachtsbaum für den 38. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz vorgesehen ist: Am Dienstag soll sie dort aufgestellt werden.
Gudrun (l-r), Peggy und Jenny Wilde stehen vor ihrer Tanne, die als Weihnachtsbaum für den 38. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz vorgesehen ist: Am Dienstag soll sie dort aufgestellt werden. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Berlin: Weihnachtsmärkte unter Corona-Auflagen

Wegen der Pandemie kann auch in diesem Jahr nicht so ausgelassen im Advent gefeiert werden. Vor knapp einer Woche beschloss der Senat eine Maskenpflicht für Weihnachtsmärkte. Allerdings gilt die nicht für Märkte, deren Betreiber auf die 2G-Regel setzen. In dem Fall haben nur geimpfte und genesene Menschen Zutritt sowie Kinder unter 12 Jahren, für die bislang keine Impfungen angeboten werden. Hinzu kommen Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.

Die Veranstalter von der Zitadelle Spandau und dem Gendarmenmarkt wollen auf ihren Märkten die 2G-Regel gelten lassen. Am Breitscheidplatz solle 3G gelten. In Berlin gibt es rund 50 Weihnachtsmärkte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website