Knapp 20 Meter hohe Tanne fĂŒr Breitscheidplatz gefĂ€llt
Weihnachtsbaum made in Marzahn: Fast 26 Jahre zog eine Berlinerin eine Nordmanntanne zuerst im Haus und dann im Garten groĂ. Nun soll sie als Weihnachtsbaum den Breitscheidplatz schmĂŒcken.
Es wird weihnachtlich in Berlin: Der am 22. November beginnende Weihnachtmarkt auf dem Breitscheidplatz bekommt wieder einen groĂen Weihnachtsbaum. Die knapp 20 Meter hohe Nordmanntanne wurde am Montag im Ortsteil Marzahn gefĂ€llt, wie der Schaustellerverband mitteilte. Am Dienstag soll der Baum dann an der GedĂ€chtniskirche aufgestellt werden, wo er bis zum 2. Januar bewundert werden kann.
Den Angaben zufolge ĂŒberzeugte den Vorsitzenden Michael Roden der gleichmĂ€Ăige Wuchs der Tanne. Die Spenderin kaufte demnach den Weihnachtsbaum im Jahr 1995 im Topf fĂŒr das heimische Wohnzimmer und pflanzte ihn spĂ€ter im Garten aus. Damals war der Baum 1,20 Meter groĂ.
Berlin: WeihnachtsmÀrkte unter Corona-Auflagen
Wegen der Pandemie kann auch in diesem Jahr nicht so ausgelassen im Advent gefeiert werden. Vor knapp einer Woche beschloss der Senat eine Maskenpflicht fĂŒr WeihnachtsmĂ€rkte. Allerdings gilt die nicht fĂŒr MĂ€rkte, deren Betreiber auf die 2G-Regel setzen. In dem Fall haben nur geimpfte und genesene Menschen Zutritt sowie Kinder unter 12 Jahren, fĂŒr die bislang keine Impfungen angeboten werden. Hinzu kommen Menschen, die aus medizinischen GrĂŒnden nicht geimpft werden können.
Die Veranstalter von der Zitadelle Spandau und dem Gendarmenmarkt wollen auf ihren MÀrkten die 2G-Regel gelten lassen. Am Breitscheidplatz solle 3G gelten. In Berlin gibt es rund 50 WeihnachtsmÀrkte.