Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextBerichte: Attentat gegen George W. Bush geplantSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Gote: Wöchentliche PCR-Testkapazität kann um 28.000 steigen

Von dpa
24.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ulrike Gote
Ulrike Gote, Berliner Senatorin für Gesundheit und Wissenschaft. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Zahl möglicher PCR-Tests in Berlin ist nach Einschätzung der Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) noch etwas Luft nach oben. "Wir können nicht endlos ausweiten, auch nicht über gewerbliche Anbieter, weil Technik und qualifiziertes Personal den Laborkapazitäten ihre Grenzen aufzeigen", sagte Gote der Tageszeitung "taz" (Montag). "Wir haben an den Berliner Unis abgefragt, ob sich Studierende für einen Nebenjob im Labor zur Testauswertung interessieren", so die Senatorin. Innerhalb von zwei Tagen hätten sich über 100 Interessierte gemeldet. "Mit 45 zusätzlichen Vollzeitkräften können die Labore in Berlin ihre Kapazitäten nochmal von aktuell rund 100.000 PCR-Tests pro Woche um 28.000 steigern. Viel mehr geht dann aber nicht mehr."

Gote geht davon aus, dass die Infektionszahlen auch in Berlin zunächst noch weiter steigen: "Bundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet ja bekanntlich damit, dass wir bundesweit Mitte Februar auf der Spitze der Omikronwelle sind", sagte sie. "Bei konsequenten Maßnahmen und etwas Glück könnten wir in Berlin dann schon den Peak überschritten haben. Das heißt aber auch, dass wir in den kommenden ein, zwei Wochen noch mit deutlich steigenden Inzidenzen rechnen müssen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Easyjet verkleinert Standort am BER deutlich

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website