• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Pfarrerin: Viele Hilfsangebote nach Brand in Berliner Kirche


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextFinanzbericht: Queen muss sparenSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Pfarrerin: Viele Hilfsangebote nach Brand in Berliner Kirche

Von dpa
24.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Nach Brandstiftung in Paul-Gerhardt-Kirche
Almut Bellmann steht in der vom Brand zerstörten Paul-Gerhardt-Kirche. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Brand in der Berliner Paul-Gerhardt-Kirche erfährt die Gemeinde viel Unterstützung. Pfarrerin Almut Bellmann berichtete am Montag von zahlreichen Spendenangeboten und Solidaritätsbekundungen. "Viele Menschen fragen uns, wie sie helfen können. Darüber sind wir sehr froh und dankbar", sagte Bellmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Kirchengemeinde habe ein Spendenkonto eingerichtet. Hilfsangebote gebe es auch von Handwerkern oder Architekten, die ihre Arbeit spenden wollten. Zudem erfahre die Gemeinde konfessionsübergreifend Zuspruch von Geistlichen anderer Kirchen.

Nach dem Feuer in der Backsteinkirche in Prenzlauer Berg ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass kurz vor Ausbruch des Brandes ein Zeuge einen Mann beim hastigen Verlassen des Gotteshauses gesehen haben soll, hieß es. Am Montag lagen dazu keine weiteren Erkenntnisse vor, wie eine Polizeisprecherin sagte. Auch die Untersuchungen zur Brandursache dauerten an.

Nach Angaben der Gemeinde sind der Altar und das Altarbild komplett in Flammen aufgegangen, der Innenraum mit der Orgel wurde stark beschädigt. Ein Statiker werde nun die Situation vor Ort untersuchen, um den Schaden konkret zu bewerten. Eine Passantin soll den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert haben. "Dafür sind wir sehr, sehr dankbar", so Pfarrerin Bellmann. Sie hofft darauf, dass sich die Frau meldet. "Wir würden uns gerne persönlich bedanken."

Die Kirche liegt in der Wisbyer Straße in der Nähe der Gethsemanekirche. Die Polizei ermittelt unter anderem mit Blick auf die Szene der Corona-Maßnahmen-Kritiker, weil diese in der Gegend Proteste abhalten. Konkrete Hinweise, dass das Feuer damit zusammenhängt, gibt es aber laut Polizei nicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Kondom-Hersteller gibt Mitarbeitern monatelang frei
  • Philip Buchen
Ein Kommentar von Philip Buchen
Deutsche Presse-AgenturPolizeiPrenzlauer Berg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website