Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild fĂŒr einen TextTornado: Schwerverletzte in PaderbornSymbolbild fĂŒr einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild fĂŒr einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild fĂŒr einen TextAffenpocken: Zweiter Herd gemeldetSymbolbild fĂŒr einen TextMusk spottet: "Fass mein WĂŒrstchen an"Symbolbild fĂŒr einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild fĂŒr einen TextRoyal Family nahm ukrainische GeflĂŒchtete aufSymbolbild fĂŒr einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild fĂŒr einen TextSo viele WhatsApps haben Sie verschicktSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserHeidi Klum bekam panische SMS von Tochter

Berliner S-Bahnen fahren wegen Omikron seltener

Von dpa
Aktualisiert am 24.01.2022Lesedauer: 1 Min.
FahrgÀste steigen am Hauptbahnhof in eine S-Bahn (Archivbild): Bereits ab Dienstag sollen einige Linien weniger hÀufig fahren.
FahrgÀste steigen am Hauptbahnhof in eine S-Bahn (Archivbild): Bereits ab Dienstag sollen einige Linien weniger hÀufig fahren. (Quelle: Monika Skolimowska/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Busse sowie Straßen- und U-Bahnen der BVG fahren bereits seltener – nun ist auch die Berliner S-Bahn betroffen: Weil viele Mitarbeitende mit Corona infiziert oder in QuarantĂ€ne sind, reduzieren einige Linien den Takt.

Nach den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) muss auch die S-Bahn ihr Angebot wegen eines hohen Krankenstands bei ihren BeschĂ€ftigten einschrĂ€nken. Ab Dienstag entfallen auf den Linien S1, S3 und S5 zu den Hauptverkehrszeiten innerhalb der Woche die TaktverstĂ€rker, wie die S-Bahn am Montag mitteilte. "Der 10-Minutentakt bleibt bestehen." Die S75 fĂ€hrt demnach am Wochenende im 20-Minutentakt, die S26 entfĂ€llt am Samstag und Sonntag ganz. "Von Montag bis Freitag fahren die ZĂŒge auf diesen Linien uneingeschrĂ€nkt nach dem regulĂ€ren Fahrplan."

Die S-Bahn bewertete die EinschrÀnkungen als "minimale Anpassung". Insgesamt halte das Verkehrsunternehmen mehr als 98 Prozent des Fahrplans aufrecht.

Berlin: Diese U-Bahn-Linien fahren seltener

Erst wenige Tage zuvor hatte die BVG aufgrund eines hohen Krankenstands die Takte einiger Bus-, Straßenbahn-, und U-Bahn-Linien ausdĂŒnnen mĂŒssen. Seit Montag gilt auf den U-Bahn-Linien 2, 5, 6 und 9 tagsĂŒber ein FĂŒnf-Minuten-Takt. Sonst sind die Takte in Stoßzeiten etwas dichter.

Die U2 und die U8 fahren auf ihren Abschnitten in Spandau und Reinickendorf nur noch alle zehn Minuten. Auch auf der U4 gilt ein Zehn-Minuten-Takt. Bei den Straßenbahnlinien M5 und M6 gilt von Montag an tagsĂŒber ein Zehn-Minuten-Takt.

Weitere Artikel

MĂŒnchner Trachtendesigner
Manfred May trauert um 14-jÀhrigen Sohn
Michaela SchĂ€fer (l), Manfred May und Yvonne Wölke (Archivbild): Der Trachtendesigner musste seinen Laden aufgrund der Corona-Pandemie schließen.

Möglicherweise ein UnglĂŒcksfall
Polizei findet zwei tote Kinder in Wohnung
Retter in Karlstein am Main: In diesem Haus wurden die zwei toten Kinder entdeckt.

Massenhafte Corona-Infektionen
Berlin setzt PrÀsenzpflicht an Schulen aus
StĂŒhle in einem leeren Grundschulklassenzimmer (Symbolbild): Aufgrund von zahlreichen Corona-Infektionen können in Berlin Eltern ab sofort ihre Kinder aus dem PrĂ€senzunterricht nehmen.


Hintergrund der EinschrÀnkungen sind die zunehmenden Infektions- und KrankheitsfÀlle in der Corona-Welle, die sich auch bei den Unternehmen niederschlÀgt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Senat bringt Turnschuh auf den Markt
Von Antje Hildebrandt
Omikron

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website