Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextPutins Bluthund droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextLooks der Royals bei dritter GartenpartySymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Verband: Große Mehrheit der Berliner Hebammen geimpft

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Kreißsaal
"Kreißsaal" und ein Richtungspfeil stehen auf einem Schild im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. (Quelle: Annette Riedl/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitswesen ab Mitte März wird die Situation in den Berliner Kreißsälen aus Sicht des Berliner Hebammenverbandes (BHV) nicht verschärfen. "Wegen der Impfpflicht wird es nach Einschätzung des BHV keine Kündigungen unter den angestellten Hebammen geben", sagte die Vorsitzende Ann-Jule Wowretzko der Deutschen Presse-Agentur. Die große Mehrheit der Hebammen sei bereits geimpft oder werde sich noch impfen lassen.

Der Verband wehre sich gegen den Eindruck, dass eine drohende Versorgungslücke in der Geburtshilfe mit dem Impfstatus der Hebammen zusammenhänge. "Wir warnen ausdrücklich vor einem solchen Rückschluss", so Wowretzko. Dass Hebammen der Geburtshilfe den Rücken zukehrten, habe vielseitige Gründe. Eine fehlende Impfbereitschaft gehöre nicht dazu. Der Personalexodus sei längst da - wegen der angespannten Personalsituation in den Kreißsälen, die durch die Corona-Pandemie noch verschärft worden sei.

"Wenn also Frauen in Zukunft während der Geburt nicht ausreichend betreut werden, liegt dies nicht an der Impfpflicht, sondern an den Arbeitsbedingungen in den Berliner Krankenhäusern oder als freiberufliche Hebamme", so die Hebamme.

Der Berliner Hebammenverband vertritt rund 800 Hebammen und Hebammenschülerinnen in Berlin.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schüler, Studenten und Azubis benötigen kein 9-Euro-Ticket
Deutsche Presse-AgenturImpfpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website