Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextComeback perfekt: Terzic wieder BVB-TrainerSymbolbild für einen TextDeutsche Post warnt vor "Container-Stau"Symbolbild für einen TextCorona-Impfung für Kleinkinder kommtSymbolbild für einen TextPolen kündigt Gasliefervertrag mit RusslandSymbolbild für einen TextNackter zwingt Zug zur VollbremsungSymbolbild für einen TextDarum kostet das 9-Euro-Ticket 9 EuroSymbolbild für einen TextLauterbach besorgt über AffenpockenSymbolbild für einen TextHSV gegen Hertha: Relegation live sehenSymbolbild für einen Text13 Deutschen droht Haft auf MallorcaSymbolbild für einen TextWichtiges Sicherheitsupdate für Apple verfügbarSymbolbild für einen Watson TeaserBibi Claßen: Pikante Fotos vom Flughafen

Drogenbosse bei Razzia in Berlin-Kreuzberg gefasst

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Einsatz der Berliner Polizei (Symbolbild): Einsatzkräfte nehmen zwei mutmaßliche Anführer einer fest.
Einsatz der Berliner Polizei (Symbolbild): Einsatzkräfte nehmen zwei mutmaßliche Anführer einer fest. (Quelle: Sylvio Dittrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Berlin-Kreuzberg hat die Polizei mehrere Quartiere einer Drogenbande durchsucht – und deren mutmaßliche Anführer festgenommen. Auch fanden sie Drogen und eine hohe Summe Bargeld.

Zwei mutmaßliche Anführer einer Dealerbande vom Kottbusser Tor wurden bei einer Durchsuchung gefasst. Insgesamt 110 Polizeikräfte, darunter auch Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK), waren am Dienstag an Durchsuchungen an insgesamt elf Orten hauptsächlich in Berlin-Kreuzberg beteiligt. Dabei beschlagnahmten sie knapp 100.000 Euro sowie mehrere Kilogramm Drogen, wie die Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten.

Die Ermittlungen gegen mindestens sechs Männer der Dealerbande im Alter von 24 bis 39 Jahren wurden mithilfe der Verschlüsselungssoftware Encrochat durchgeführt. Der Dienst wird von der organisierten Kriminalität zur Abwicklung illegaler Geschäfte genutzt. Er gilt wegen seiner aufwendigen Verschlüsselung als nicht zu knacken.

Das Kottbusser Tor in Berlin ist bekannt für Straßenkriminalität

Der größte Teil der Drogen, darunter hauptsächlich Marihuana, Haschisch und Kokain, aber auch geringe Mengen Heroin und Testosteron, wurde in der Ritterstraße in Berlin-Kreuzberg gefunden. Hier konnten auch die zwei mutmaßlichen Anführer im Alter von 24 und 31 Jahren gefasst werden. Ein weiterer 39 Jahre alter Komplize sei flüchtig. Die drei Männer seien maßgeblich für die Versorgung der Dealer am Kottbusser Tor verantwortlich.

Weitere Artikel

Prozess gegen Berliner Clanchef
Rapper Fler wird wegen Corona-Regeln nicht ins Gericht gelassen
Der Rapper Fler trägt ein Tuch als Mundschutz (Archivbild): Er konnte am Mittwoch nicht vernommen werden.

Antisemitismus-Vorwürfe
Weiteres Gutachten im Fall Ofarim liegt vor
Gil Ofarim (Archivbild): Im Oktober hatte der Sänger die Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Leipziger Hotel-Mitarbeiter erhoben.

Autobahn zeitweise gesperrt
Brennender Lkw auf der A1 – Feuerwehr warnte Anwohner
Ein mit Lebensmittel beladener Lkw fing auf der A1 auf der Höhe der Anschlussstelle Bremen-Arsten Feuer: Durch eine Vollsperrung kam es zu langen Staus.


Das Kottbusser Tor ist bekannt für Straßenkriminalität. Neben Drogenhandel kommt es dort häufig zu Diebstählen und gewalttätigen Auseinandersetzungen. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hatte kürzlich betont, am Kottbusser Tor solle es bald eine feste Polizeiwache geben. Die Polizeipräsenz und Sichtbarkeit solle dort "deutlich erhöht" werden – durch eine rund um die Uhr besetzte Wache. Zusätzlich solle es eine Videoüberwachung geben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BVG hat schon über 130.000 9-Euro-Tickets verkauft
  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat
DrogenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website