• Home
  • Regional
  • Berlin
  • BDI: Tesla-Tempo sollte Vorbild für andere Projekte sein


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

BDI: Tesla-Tempo sollte Vorbild für andere Projekte sein

Von dpa
22.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Siegfried Russwurm
Siegfried Russwurm spricht. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zur Eröffnung des neuen Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, den raschen Ablauf des Projekts gelobt. "Das Tempo bei Tesla muss als Vorbild für Investitionsprojekte in Deutschland dienen", sagte Russwurm der Deutschen Presse-Agentur. Die intensive Unterstützung durch die Landesregierung habe das Verfahren erheblich beschleunigt. "Die deutschen Industrieunternehmen wünschen sich derartigen Rückhalt für jedes Genehmigungsverfahren in allen Bundesländern."

Der US-Elektroautobauer Tesla will nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit am Dienstag in Grünheide seine erste Fabrik in Europa eröffnen. Ursprünglich sollte die Produktion sogar schon im vergangenen Sommer starten, doch die Genehmigung zog sich hin - auch weil Tesla eine Batteriefabrik in der Planung ergänzte. Das Projekt gilt als Vorzeigemodell für Brandenburg und ganz Ostdeutschland.

Russwurm sagte mit Blick auf den beschleunigten Umbau der Energieversorgung einen "gewaltigen Genehmigungsmarathon" für Infrastruktur- und Industrieprojekte voraus. "Bund und Länder müssen für die Versorgungssicherheit und angestrebte Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen bei Planungen und Genehmigungen viel mehr Geschwindigkeit als bisher erreichen", betonte der BDI-Präsident. Umfangreiche Umbaumaßnahmen brauche es rasch vor allem in den energieintensiven Industrien wie Stahl, Chemie, Zement sowie der Energieerzeugung. "Die Bundesregierung sollte schon in ihrem Osterpaket eine massive Beschleunigung der Genehmigungsverfahren angehen." Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will noch vor Ostern eine Reihe an Gesetzesinitiativen präsentieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Kondom-Hersteller gibt Mitarbeitern monatelang frei
  • Philip Buchen
Ein Kommentar von Philip Buchen
Deutsche Presse-AgenturDeutschlandEuropaGrünheideTesla

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website