Tesla

Tesla will Güterbahnhof am neuen Werk bauen

Mehr als 300 Hektar nimmt die Teslafabrik in Grünheide bei Berlin schon ein. Sie soll jetzt noch größer werden. Die Firma stellte einen Antrag zum Bau eines Güterbahnhofes neben dem Fabrikgelände.

Teslawerk Berlin-Brandenburg (Archiv): Der Autobauer will einen Güterbahnhof direkt am neuen Werk bauen.

Das Wetter ist bereits sommerlich. Manche Elektroautofahrer können sich darüber nicht uneingeschränkt freuen. Denn: Zu große Hitze bringt auch den Akku ins Schwitzen.

Heiße Kiste: Fahrer eines Elektroautos sollten im Sommer einiges beachten.
Von Jürgen Pander

Die neue Tesla-Fabrik bei Berlin ist schon in Betrieb, alle Auflagen sind aber noch nicht erfüllt. Jetzt startet eine umfassende Prüfung des Unternehmens. Bereits im April hatte Tesla für Kritik gesorgt.

Tesla Giga-Factory in Grünheide (Archivbild): Am 9. Mai startet die Abnahmeprüfung der neuen Fabrik bei Berlin.

US-Elektroautobauer Tesla will sich in Grünheide weiter vergrößern. Für einen Güterbahnhof und Lagerflächen will der Konzern einem Medienbericht zufolge rund 100 Hektar Land kaufen. 

Blick auf die Tesla Gigafactory in Grünheide (Archivbild): Das Areal soll noch vergrößert werden.

Die Ansiedlung von Unternehmen im Südwesten ist nach Darstellung von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann künftig "Chefsache". Firmenansiedlungen würden in ...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann

In seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin will der US-Elektroautobauer Tesla 500.000 Autos im Jahr produzieren. Doch dieses Ziel liegt noch in weiter Ferne. Die Produktion werde erst allmählich hochgefahren. 

Anlagen der Lackiererei für ein Tesla Model Y in der Tesla Gigafactory (Archivbild): Aus der Lackiererei war Mitte April eine Flüssigkeit ausgetreten.

Vor wenigen Wochen hat Tesla-Chef Elon Musk erst die Tesla-Fabrik bei Berlin eröffnet. Nun startet die Produktion in einem weiteren Werk – allerdings in den USA.

Robotermaschinen säumen die Fertigungsstraße in der neuen Tesla Gigafactory Texas.

Offiziell ist die Fabrik des E-Auto-Herstellers Tesla bereits eröffnet, Naturschutzverbände halten dies jedoch nicht für rechtens. Sie wollen durch Akteneinsicht über die Umstände der Baugenehmigung urteilen.

Teslas Gigafactory in Grünheide: Hier sollen Hunderttausende Autos jährlich gebaut werden.

Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Dienstag seine erste Fabrik in Europa offiziell eröffnet. Zur Eröffnung kamen neben Firmenchef Elon Musk auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide: Hier sollen laut dem Unternehmen mal 12.000 Menschen arbeiten.

Rund zwei Wochen nach der Genehmigung will der US-Elektroautobauer Tesla in der neuen Fabrik in Grünheide bei Berlin loslegen. Am 22. März plant Tesla nach Informationen der ...

Tesla Gigafactory Grünheide

Nun kann es endlich losgehen: Das Land Brandenburg hat die Genehmigung für die Tesla-Gigafactory in Grünheide erteilt. Doch bis die ersten Autos für den Verkauf vom Band rollen, dürfte es noch dauern.

Tesla-Fabrik in Grünheide: Die Produktion kann bald starten.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website