Ăber 1.000 antisemitische VorfĂ€lle in Berlin registriert
Erneut ist die Zahl antisemitischer VorfÀlle in Berlin gestiegen. Besonders auf pro-palÀstinensischen Demonstrationen war es zu vielen FÀllen gekommen.
1.052 antisemitische VorfÀlle sind im vergangenen Jahr in Berlin von einer Informationsstelle registriert worden. Erfasst wurden 22 Angriffe, 28 Bedrohungen, 43 SachbeschÀdigungen, 895 FÀlle von "verletzendem Verhalten" sowie 62 antisemitische Massenzuschriften, wie die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (Rias) am Dienstag mitteilte.
Zum ersten Mal seien zudem zwei FĂ€lle von "extremer Gewalt" bekannt geworden, sagte Rias-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Benjamin Steinitz. Das seien physische Angriffe, die schwere Körperverletzungen oder den Tod eines Menschen zur Folge haben könnten.
Berlin: Viele FĂ€lle bei anti-israelischen Demos
Mehr als die HĂ€lfte der erfassten FĂ€lle passierte im Internet, etwa in den sozialen Medien oder per Mail. 181 antisemitische VorfĂ€lle wiesen den Angaben zufolge explizit auf das Aufflammen des palĂ€stinensisch-israelischen Konflikts im FrĂŒhjahr 2021 hin â davon allein rund 80 Prozent im Mai (145), als es viele anti-israelische Demonstrationen von PalĂ€stinenser-Gruppen gab. Mehr als 250 VorfĂ€lle hatten den Angaben zufolge einen Bezug zur Corona-Pandemie.
Im Jahr 2020 wurden in Berlin 1.019 antisemitische VorfÀlle erfasst, 2019 waren es 886.