Ab Donnerstag Bielefeld erlaubt Shopping ohne Anmeldung und Termin

Mehrere NRW-Kommunen mit niedrigen Corona-Zahlen nutzen die Möglichkeit lokaler Lockerungen bei Handel und Kultur. Bielefeld ist eine von ihnen.
In Bielefeld sind ab Donnerstag das Shoppen und Museumsbesuche ohne Anmeldung und Terminvergabe möglich, teilte die Stadt am Dienstag mit. Bielefelds OB Pit Clausen (SPD) hatte sich bereits vergangene Woche dafür eingesetzt. Das Ministerium habe zugestimmt, so die Stadt. Clausen sprach in einer Mitteilung von einem "wichtigen Signal für den gebeutelten Einzelhandel und die Kultur". Bielefeld hatte am Dienstag laut Landeszentrum Gesundheit NRW einen 7-Tage-Wert von 30,2.
Laut der am Montagabend neu gefassten Corona-Verordnung können Kreise und kreisfreie Städte, in denen die 7-Tage-Inzidenz "nachhaltig und signifikant" unter dem Wert von 50 liegt, im Einvernehmen mit dem NRW-Gesundheitsministerium Lockerungen der Schutzmaßnahmen verfügen.
Im Kreis Paderborn konnte bereits am Dienstag ohne Termin eingekauft werden. Auch Museen, Galerien, Schlösser, Gedenkstätten, Zoos und ähnliche Einrichtungen konnten spontan besucht werden, wie der Kreis (7-Tage-Inzidenz 37,7) mitgeteilt hatte. Im Kreis Höxter fällt die Terminvergabe für den Handel ab Mittwoch weg, wie der Kreis (7-Tage-Inzidenz 39,2) am Dienstag mitteilte.
- Nachrichtenagentur dpa
- Stadt Bielefeld: Mitteilung vom 9. März 2021