t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Rapper MC René prangert kommerzielle Ausrichtung von Splash-Festival an


MC René aus Braunschweig
Rap-Urgestein kritisiert Kommerz: Hip-Hop stirbt "Klick für Klick"

Von t-online
22.07.2025 - 17:41 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 161864002Vergrößern des Bildes
Main Stage auf dem Splash Festival 2022 (Archivbild): MC René kritisiert die Kommerzialisierung des Hip-Hops und das Line-up des Festivals. (Quelle: IMAGO/Hartmut Boesener)
News folgen

In zwei Essays auf Instagram kritisiert Rapper MC René die Kommerzialisierung der Hip-Hop-Kultur, insbesondere auf dem Splash-Festival.

Rapper MC René hat in zwei Instagram-Essays die aktuelle Entwicklung der Hip-Hop-Kultur und speziell das Splash-Festival kritisiert. Der 48-Jährige bemängelte, dass die Vermarktung von Hip-Hop die eigentliche Kultur verdränge und Festivals wie das Splash nur noch nach kommerziellen Kriterien Künstler buchen würden.

Loading...

In einem Beitrag mit dem Titel "Rest in Splash – Warum Hip-Hop-Festivals zur kulturellen Beerdigung geworden sind" beschreibt er die Situation im Hip-Hop, wie er sie sieht. "Stell dir vor, du gehst aufs Splash. Hip-Hop-Festival. Riesenbühne, Nebel, Bass. Dann kommt ein Typ raus, der aussieht wie ein Fortnite-Avatar."

Der Rapper weiter: "Wir sind längst konditioniert, Kultur nach Klicks, Views, Likes zu bewerten." Und: "Hip-Hop stirbt nicht an einem Tag. Er stirbt Klick für Klick."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nicht generell gegen Veränderung, aber gegen Profitmaximierung

MC René betont, dass er nicht gegen Veränderung oder Erfolg sei, sondern gegen die reine Profitorientierung und fehlende Kunstfertigkeit, etwa wenn Künstler nur mit Playback auftreten.

Einen zweiten Post "Hip Hop drauf, Pop drin – Ein Etikettenschwindel" konkretisiert MC René wenige Tage später: Das Splash sei nie das "eigentliche Thema" gewesen. "Es war nur ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Kultur zur Kulisse wird und Kunst nur noch Content ist." Der Rapper war selbst mehrmals bei dem Festival aufgetreten.

Beitrag löst Debatte aus

Der Beitrag löste eine Debatte in der deutschen Rap-Szene aus. Während einige Künstler wie Azad, Ebow und PA Sports ihm zustimmen, kritisieren andere wie Aria Nejati und LGoony seine Aussagen.

Der gebürtige Braunschweiger ist seit den 1990er-Jahren im Rapgeschäft und kollaborierte auch mit Hamburger Größen, wie Absolute Beginner (heute Beginner), mit Main Concept aus München oder den Stieber Twins und Advanced Chemistry aus Heidelberg.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom