Kundenberaterin rettet Senior vermutlich das Leben
Eine lebensbedrohliche Situation in Cuxhaven endet mit einem Happy End. Ein Rentner ist in Not, doch keiner findet ihn. Da hat eine Frau eine Idee.
Es hΓ€ngt manchmal nur von den kleinen ZufΓ€llen des Alltags ab, ob ein Mensch weiterlebt oder stirbt. Ein Beispiel, wie so eine glΓΌckliche FΓΌgung aussehen kann, kommt nun aus Cuxhaven.
Dort hat am Dienstag eine Mitarbeiterin einer Krankenkasse womΓΆglich einem 81-jΓ€hrigen Mann das Leben gerettet β weil sie umsichtig handelte und EinsatzkrΓ€ften mit einer ganz speziellen Methode den Weg wies.
Doch von vorn: Wie die Polizei Cuxhaven am Donnerstag berichtet, hatte sich am Dienstag eine 21 Jahre alte Angestellte einer Krankenkasse bei den Beamten gemeldet und diesen von einem mΓΆglichen Notfall eines Seniors berichtet. Mit diesem hatte die Frau kurz zuvor telefoniert. WΓ€hrend des GesprΓ€chs berichtete der Mann plΓΆtzlich ΓΌber Unwohlsein und brach kurz danach zusammen.
Parallel rief die junge Frau die Polizei an und erklΓ€rte den Beamten den Vorfall. Das Problem: An der angegebenen Wohnanschrift an der WernerstraΓe war der Rentner nicht verzeichnet. Auch andere Bewohner des Hauses konnten den eingetroffenen EinsatzkrΓ€ften zunΓ€chst nicht weiterhelfen. Die Suche nach dem Mann, der offensichtlich dringend medizinische Hilfe benΓΆtigte, verlief zunΓ€chst ohne Erfolg.
Polizei lobt couragiertes Verhalten
Doch die Krankenkassen-Mitarbeiterin hatte eine Idee: WΓ€hrend die Retter an sΓ€mtlichen WohnungstΓΌren klopften und klingelten, hΓΆrte die Frau am Telefon ganz genau hin und lotste die Beamten zur richtigen Wohnung des Seniors. Sie stand wΓ€hrend des kompletten Einsatzes an der Seite des Seniors β zumindest akustisch.
Feuerwehrleute ΓΆffneten die TΓΌr und fanden den 81-JΓ€hrigen am Boden liegend vor. Er war gestΓΌrzt und hatte "gesundheitliche Probleme", so die Polizei. GlΓΌcklicherweise war der Mann ansprechbar, kurz darauf wurde er in eine Klinik transportiert.
Die Polizei lobt das couragierte Verhalten der Angestellten. Ein Sprecher sagte: "HΓ€tte die Anruferin nicht das Telefonat gehalten und die RettungskrΓ€fte entsprechend eingewiesen, wΓ€re der Senior eventuell nicht gefunden worden, was schlimme Folgen fΓΌr den Mann hΓ€tte haben kΓΆnnen."
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Cuxhaven vom 5. Januar 2023