t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBremen

Boris Pistorius leistete Wehrdienst in Achim – er sollte Gepard fahren


Symbolbild für einen Text40 Männer liefern sich MassenschlägereiSymbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextÖltanks auf Büffelweide entsorgt

Pistorius sollte bei der Bundeswehr Gepard fahren

Von t-online, dpa, MAS

18.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Boris Pistorius: Seinen Wehrdienst leistete er im niedersächsischen Achim.
Boris Pistorius: Er gibt Einblicke in seinen Wehrdienst. (Quelle: Imago)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Boris Pistorius wird Verteidigungsminister. Seine Vergangenheit bei der Bundeswehr begann in Achim bei Bremen.

Der designierte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat einen Einblick in seine Vergangenheit bei der Bundeswehr gegeben. Er habe von 1980 bis Ende 1981 Wehrdienst geleistet in der Steuben-Kaserne in Achim bei Bremen. Die Kaserne gebe es nicht mehr, seine Waffengattung seit einigen Jahren auch nicht.

"Das war die Heeresflugabwehr. Ich war damals Wehrpflichtiger und sollte Fahrer des Gepard-Panzers werden", sagte der scheidende niedersächsische Innenminister am Dienstag in Hannover. "Daraus ist dann nichts geworden, weil der Kommandeur einen neuen Fahrer suchte. Da bin ich Fahrer des Kommandeurs geworden und war danach mehrere Jahre Obergefreiter der Reserve, bis ich dann irgendwann da rausgegangen bin."

Steuben-Kaserne schließt im Jahr 2003

Die Steuben-Kaserne lag im Achimer Stadtteil Baden, 2003 wurde sie aufgelöst, wie das Portal "relikte.com" berichtet. Achim sollte hauptsächlich ein Standort der Heeres-Flugabwehrtruppe werden. Im Jahr 1977 habe es einen Zulauf neuer Flugabwehrkanonenpanzer vom Typ Gepard gegeben, sodass die Bataillone zu Flugabwehrregimentern wuchsen.

Mittlerweile befindet sich an der Steuben-Allee in Achim ein idyllisches Wohngebiet, das vor allem bei jungen Familien beliebt ist, so die "Kreiszeitung". Auch mehrere Firmen haben sich am ehemaligen Bundeswehrstützpunkt niedergelassen.

In seiner späteren politischen Laufbahn und nach der Zeit in Achim habe Boris Pistorius regelmäßige Berührungspunkte zur Bundeswehr gehabt, etwa über den Katastrophenschutz als Oberbürgermeister und mit der Marine, dem Heer und der Luftwaffe in Wunstorf als Minister, sagte Pistorius. Der 62 Jahre alte SPD-Politiker soll am Donnerstag Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) werden, die am Montag um Entlassung gebeten hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • relikte.com: Achim
  • kreiszeitung.de. "Oase auf ehemaliger Kaserne an Steuben-Allee"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
40 Männer liefern sich Massenschlägerei
Von Steffen Koller
SPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website