Tag 131 seit Kriegsbeginn: Die russischen Truppen rücken auf das nächste Ziel vor. Lukaschenko betont Einigkeit mit Russland. Alle Infos im Newsblog.
Luftwaffe
Auf dem Weg nach Menorca hat eine Bombendrohung einen Sondereinsatz der spanischen Luftwaffe ausgelöst. Der mutmaßliche Absender wurde inhaftiert.
Auf dem Weg nach Menorca hat eine Bombendrohung einen Sondereinsatz der spanischen Luftwaffe ausgelöst. Der mutmaßliche Absender wurde offenbar inhaftiert.
Aufnahmen aus der Ostukraine sollen die Wucht der gelieferten westlichen Waffen zeigen. In einem neuen Video soll zu sehen sein, wie Ukrainer mithilfe einer britischen Rakete die russische Luftwaffe bekämpfen.
Waffentransporte innerhalb Ukraine werden nach einem Medienbericht von westlichen Kommandos mitorganisiert. Sie sollen auch beim Training helfen.
Bei der Verteidigung von Kiew spielte die Bayraktar-Drohne eine zentrale Rolle. Inzwischen hat die russische Luftabwehr dazugelernt.
Boykottieren, wo es wirklich weh tut: Mit taktischem Geschick bringt Litauen den Kremlkrieger in Bredouille.
Der Ukraine-Krieg eskaliert im Osten. Militärexperte Carlo Masala zeigt Russlands größte Stärke und Schwäche auf – und macht deutlich, was die ukrainische Armee dringend in den Griff bekommen muss.
Der Wald in Treuenbrietzen brennt erneut. Der Landrat ruft den Katastrophenfall aus. Die betroffene Fläche ist größer geworden und Sorgen bereitet den Einsatzkräften die Wettervorhersage für den Sonntagnachmittag.
Bis zu 35 moderne Kampfflugzeuge sollen nahe der Mosel stationiert werden. Dort liegen nach unbestätigten Informationen die letzten...
Bis zu 35 moderne Kampfflugzeuge sollen nahe der Mosel stationiert werden. Dort liegen nach unbestätigten Informationen die letzten US-Atombomben in Deutschland.
Im Prozess um die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr hat das Bundesverwaltungsgericht Versäumnisse der Kassenärztlichen Vereinigungen bei der Übermittlung von Impfdaten festgestellt.
In einem Prozess um die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr hat ein Experte des Robert Koch-Instituts (RKI) die Wirksamkeit der Impfung unterstrichen.
Selenskyj erklärt die Verteidiger der Unabhängigkeit des Landes für Helden. Dies sei auch Grund für einen raschen EU-Beitritt...
Böse Überraschung für Annalena Baerbock. Kurz nach Beginn ihres Pakistan-Besuches kann sie beim Essen nichts mehr schmecken - der positive...
Gegen andere Krankheiten müssen sich Bundeswehrsoldaten bereits seit langem impfen lassen. Gegen das Coronavirus ist das seit letztem Jahr...
Böse Überraschung für Außenministerin Baerbock: Kurz nach dem Auftakt ihres Besuches in Islamabad kann sie nichts mehr schmecken, ein Corona-Schnelltest ist positiv. Das hat Folgen für ihre weiteren Reisepläne.
In der umkämpften Ostukraine steht die Auseinandersetzung auf Messers Schneide, Russlands Angriffe halten an. Doch Moskau sieht sich wieder...
35 verwundete Ukrainerinnen und Ukrainer sind zur medizinischen Behandlung nach Bayern gebracht worden.
Am Flughafen Nürnberg landen täglich viele Flieger. Doch die Maschine der Luftwaffe, die am Donnerstag ankam, sorgte für ein Großaufgebot an Rettungskräften. An Bord: 35 ukrainische Kriegsverwundete.
Damit die Bundeswehr das 100-Milliarden-Paket erhält, mussten Regierung und Opposition noch wesentliche Punkte klären. Nun haben die Parteien den Streit beigelegt.
Die Verwendung des Sondervermögens für die Bundeswehr nimmt Form an: Neue schwere Transporthubschrauber sollen für den schnellen Transport...
Die in Deutschland produzierte Iris-T gehört zu den effektivsten Luftabwehrraketen der Welt. Ihre Weitergabe an die Ukraine zeigt, dass sich die Bundesregierung auf einen langen Konflikt einstellt.
Das zwischenzeitlich gestoppte Projekt wird nun fortgesetzt: Das Verteidigungsministerium hat entschieden, schwere Transporthubschrauber von Boeing für die Bundeswehr zu kaufen. Mittel dazu kommen aus dem Sondervermögen.
Kiew spricht von Tausenden Kriegsverbrechen seit Kriegsbeginn. Im Osten der Ukraine stürmen russische Soldaten die wichtige Stadt...
Mit zusätzlich 100 Milliarden Euro soll die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden. Nun werden erste Pläne bekannt, wohin das Geld...
100 Milliarden will die Bundesregierung in die deutschen Streitkräfte investieren. Nun liegt erstmals eine detaillierte Einkaufsliste vor. Darunter sind US-Helikopter und israelische Drohnen.
Hyperschallraketen fliegen so schnell, dass sie nicht abzufangen sind. Die USA hinken Russland und China bei der Technologie hinterher – und das dürfte auf absehbare Zeit so bleiben.
Der Verlust an Nachwuchsoffizieren könnte der russischen Armee langfristig mehr schaden als getötete Generäle, so die britische Regierung. Und jetzt laufen auch noch die Verträge von Zeitsoldaten aus.
Mehrere hundert Meter unter der Erde stehen offenbar Drohnen der iranischen Luftwaffe bereit zu Einsatz. Der Stützpunkt liegt verborgen im Sagros-Gebirge. Im Fernsehen zeigte sich der Armeechef des Regimes bei einer Inspektion.
Sie ist selbst unter Druck – und muss das größte Problem der Ampel lösen: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht verhandelt über die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Nach Plan läuft das nicht.
Eine Bundeswehrmaschine mit Verletzten aus der Ukraine ist am Mittwochnachmittag auf dem Hauptstadtflughafen BER im brandenburgischen Schönefeld gelandet. Das bestätigte ein ...
Nach Medienberichten ist ein General der russischen Luftwaffe in der Ukraine getötet worden. Sein Flugzeug soll von einer Rakete getroffen worden sein. Offenbar war er längst im Ruhestand.
Deutschland will 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Das reiche nicht, schätzt ein ehemaliger Berater Angela Merkels. Nun soll zudem klar sein, wie das Geld verteilt wird.
Die Ukraine verfügt über immer mehr Luftabwehrwaffen – das stellt Russland vor große Probleme. Die ukrainische Luftwaffe schafft es dagegen erfolgreich, mit kreativen Tricks ihrer Vernichtung zu entgehen.
Türkische Bomber dringen in den griechischen Luftraum ein - in letzter Zeit nicht unüblich. Neu ist jedoch, dass sie sich der US-Basis im...
Dutzende Opfer des Kriegs in der Ukraine werden aktuell in Norddeutschland behandelt. Krankenhäuser in mehreren Bundesländern haben sich bereit erklärt, Verletzte aufzunehmen.
Ein Spezialflugzeug der Bundeswehr hat Dutzende Kriegsverletzte aus der Ukraine nach Norddeutschland gebracht. Der Airbus A310 MedEvac landete am Donnerstagnachmittag auf dem ...
Die Bundeswehr fliegt erneut kriegsverletzte Ukrainer aus Polen zur medizinischen Behandlung nach Deutschland. Dazu startete am Donnerstag das Spezialflugzeug A310 MedEvac in Köln, ...
Die Ukraine will die im Asow-Stahlwerk verbliebenen Soldaten aus Mariupol retten. Im Osten wurde eine Gipsfabrik von Knauf von der russischen Luftwaffe bombardiert. Ein Überblick.
Historischer Tag: Vor der Küste Kaliforniens haben die USA eine Hyperschallrakete getestet. Die Probe zu diesem Zeitpunkt durchzuführen, hat einen bestimmten Grund.
Die neue Waffe fliegt mit fünffacher Schallgeschwindigkeit und soll dem US-Militär helfen, eigene Stellungen aus der Ferne zu halten...
Erste Soldaten sollen das Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen haben. Die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für...
Vor dem Krieg galt die russische Luftwaffe als überlegen: Doch der Übermacht zu Trotz, gelingt es den Ukrainer den Russen die Lufthoheit streitig zu machen. Offenbar mit Erfolg, wie Videos zeigen sollen.
Endlich Freitag! Aber was für einer ... Für manche nur Gerede, kriegen andere am Freitag, den 13. beinahe Stressflecken vor Sorge. Warum? Das zeigen diese sechs Fälle.
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der...
Ein Transporthubschrauber der Luftwaffe ist wegen eines Defekts auf einem Acker bei Blaustein in der Nähe von Ulm gestrandet. Bereits während eines Ausbildungsflugs am Montag sei ...
Die Bundeswehr hat mit einem weiteren Evakuierungsflug kriegsverletzte Ukrainer aus Polen nach Deutschland gebracht. Das Spezialflugzeug A310 MedEvac der Luftwaffe landete am ...
Die jüngste Episode um die viel kritisierte Verteidigungsministerin zeigt ihr mangelndes Gespür für Stil – und fehlende Medienkompetenz. Sie sollte es besser wissen.
Russland steht im Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unter Druck: Die Soldaten scheinen die Motivation zu verlieren, es gibt kaum militärische Erfolge. Eine weitere Eskalationsstufe ist nicht ausgeschlossen.