Totfunde dienen der Forschung "Seepferdchen gesucht": Museum hat kuriose Bitte
Das Landesmuseum in Oldenburg hat eine kuriose Bitte an Urlauber und Bewohner an der Nordsee: Sie sollen tote Seepferchen am Strand einsammeln.
Wer an der Nordseeküste tote Seepferdchen findet, sollte nicht einfach weitergehen. Das Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg sowie das Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven rufen unter dem Motto "Seepferdchen gesucht!" auf, die angespülten Tiere einzusammeln und in einem Nationalpark-Haus oder -Zentrum abzugeben. Die Funde dienen Forschungszwecken, heißt es auf der Website des Museums.
Anlass sei, dass seit einiger Zeit vermehrt Seepferdchen an der deutschen Nordseeküste gefunden werden, obwohl diese in der Nordsee selten seien. Die Totfunde würden dann zusammen mit den relevanten Daten in die wissenschaftliche Sammlung des Museums aufgenommen werden und stünden so für Forschungen zur Verfügung. Die Wissenschaftler wollen auf diese Weise mehr über die Verbreitung der Seepferchen in der Nordsee herausfinden.
Finder sollen Foto machen
Wer ein Seepferdchen entdeckt, soll ein Foto am Fundort machen und bestenfalls eine Münze oder ein Lineal daneben legen, um einen Maßstab zu haben. Foto, Fundort und das Datum werden dann auf der Webseite www.beachexplorer.org eingetragen. Anschließend soll das tote Seepferdchen in einem der Nationalpark-Häuser oder -Zentren abgegeben werden. Die Standorte sind hier verzeichnet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch das "Watt Welten"-Besucherzentrum auf Norderney berichtet, dass vermehrt Seepferchen angespült werden – und spricht sogar von einer kleinen Sensation. Vor wenigen Wochen sei ein Kurzschnäuziges Seepferdchen gefunden worden. Diese seien seit den 1930er-Jahren eigentlich aus dem Wattenmeer verschwunden. "Weisen nun die vermehrten Funde an unseren Stränden darauf hin, dass die Seepferdchen zurückgekehrt sind?", fragt sich das Besucherzentrum.
Dieser und weiteren Fragen wollen die Forscher anhand der Funde nun nachgehen.
- naturundmensch.de: Seepferdchen gesucht!
- facebook.com: Beitrag von Watt Welten – Besucherzentrum Norderney